Wer in der Welt ist frei von allen Banden? Wir sind gebunden alle, wie wir sind; im Hause binden uns der Liebe Pflichten, in der Gesellschaft bindet uns die Sitte, im Staate bindet uns das Staatsgesetz und die Notwendigkeit in der Natur.
Ernst Raupach
Wir sollten unser Leben für das Leben wagen
Anke Maggauer-Kirsche
Jeder steckt in seinem Bewußtsein, wie in seiner Haut, und lebt unmittelbar nur in demselben: daher ist ihm von außen nicht mehr zu helfen.
Arthur Schopenhauer
Ein durch Waffengewalt gegründetes Reich muß sich auch durch die Waffen erhalten.
Charles de Montesquieu
Du schilst den Unbestand der Güter, und siehst dein eigen Herz nicht ein: Veränderlich sind die Gemüter, so müssten auch die Dinge sein.
Christian Fürchtegott Gellert
Wir nehmen den Punkt und halten die Schnauze.
Ciriaco Sforza
Paradox: wenn ein Heimatdichter in die Ferne schweift.
Friedrich Löchner
Wir wollen gemeinsam als Europäer entschieden dafür eintreten, dass es in Ägypten freie und faire Wahlen gibt, dass nicht mit Gewalt die Fackel der Freiheit gelöscht wird.
Guido Westerwelle
Fantasie ist ein Balanceakt auf einem Regenbogen.
Harald Schmid
Die Spieler von Leverkusen wollen, dass Berti bleibt. Immer noch besser, als wenn man ihnen plötzlich einen Trainer vor die Nase setzt!
Harald Schmidt
Ein Fehltritt ist noch kein Laster.
Honore de Balzac
Zu genießen, wie die Zeit vergeht, das ist das Geheimnis des Lebens.
James Hudson Taylor
Wenn einem Lebenden ein Denkmal gesetzt wird, so pflegt man beide etwas spöttisch zu betrachten.
Kurt Tucholsky
Wie alle Männer der Tat, wenn sie einen heiklen Teil ihres Innenlebens nicht erledigen können, stürzte Rolf sich nicht in Grübelei über sich selbst, sondern in Arbeit, in nützliche und sachliche Arbeit...
Max Frisch
Wie rührend: wenn jemand über die Gemeinheit der Welt klagt, weil die seinige nicht erfolgreich genug ist!
Otto Weiß
Wer glaubt, daß mit dem Tod alles aus ist, klammert sich mit einer Heidenangst an seinem bißchen Leben fest. Er hat ja sonst nichts, woran er sich halten kann.
Petrus Ceelen
In einem Land, in dem niemand mehr auf die Gewerkschaften zu achten braucht, steht es schlecht um die Freiheit im Staat.
Richard von Weizsäcker
Ein Garten entsteht nicht dadurch, daß man im Schatten sitzt.
Rudyard Kipling
Alles was lebt, kommt aus dem, was schon tot ist.
Sokrates
Den Edlen erhebt der Wein, den Niedrigen entwürdigt er.
Talmud
Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie können Gott in der Natur schauen.
Theodor Gottlieb von Hippel