Die Revolutionen begannen meist mit Forderungen, die alle stellten, und endeten mit Forderungen, die einer durchsetzte.
Ernst Reinhardt
Je mehr Sicherheit uns jemand verspricht desto mehr Freiheit nimmt er uns auch
Anke Maggauer-Kirsche
Die Katze ist ein freier Mitarbeiter, der Hund ist ein Angestellter.
Anonym
Es gibt zur Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den Nationen keine Alternative.
Barack Obama
Die Natur kennt weder Güte noch Grausamkeit.
Carl Amery
Wir Briten haben die englische Sprache erfunden. Die Amerikaner haben sie versaut.
Chris Howland
Wer über seine eigenen Fehler lachen kann, lacht weniger über die anderer.
Ekkehart Mittelberg
Ähnlichkeit ist nichts anderes als Wiederkehr.
Ernst Jünger
Der Individualismus ist die Notwehr des Einzelnen gegen seine Bedeutungslosigkeit in der Masse.
Wenn die Wolken getürmt den Himmel schwärzen, Wenn dumpftosend der Donner hallt, Da, – da fühlen sich alle Herzen In des furchtbaren Schicksals Gewalt.
Friedrich Schiller
Madonnas Tochter heißt Lourdes. Das ist so, als würde mein Sohn auf den Namen Apollinaris getauft.
Harald Juhnke
Die Karosserie des Fahrzeugs Kirche ist zu groß, der Motor zu schwach. Wir werden uns von machen Dingen trennen müssen - nicht kraft der Einsicht, sondern weil uns die materielle Grundlage fehlt.
Joachim Meisner
Wenn ein Umstand uns vor den Thron Gottes treiben soll, so ist's die Geburt eines Kindes auf unserer Erde.
Johann Gottfried Herder
Ich habe mir angewöhnt, bei meinen Handlungen meinem Herzen zu folgen und weder an Mißbilligungen noch an Folgen zu denken.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Mannweib ist überall ebenso lächerlich wie ein weibischer Mann.
Joseph von Eichendorff
Ich habe gesehen, dass sie ein neues Motorhome haben.
Juan Pablo Montoya
Wer die Mauer untergräbt, wird unter ihr begraben.
Leonardo da Vinci
Mit den Frauen ist die Liebe und mit der Liebe sind die Frauen entstanden, und darum versteht man keins ohne das andere.
Novalis
Woher – Wohin? Woher, wohin denn unser wirres Sein? Aus Dir hinaus, o Mensch, in Dich hinein!
Otto von Leixner
Nur der Mensch empfindet Reue nach der ersten Begattung: allerdings bezeichnend für das Leben, daß man über seinen Ursprung Reue empfindet.
Plinius der Ältere
Ideale werden verlacht von der Menge und ersehnt von dem Einzelnen.
Wilhelm Vogel