Kehrseite des Fortschritts: Je weniger möglich wird, desto mehr wird auch unmöglich.
Ernst Reinhardt
Die Kunst ist nicht nur höher als alle Welthändel, sondern sie ist neben der Religion das Höchste.
Adalbert Stifter
Gescheiterte Beziehung: der Krug geht so lange zum Brunnen bis er leer ist
Anke Maggauer-Kirsche
Düsterer Pessimismus? Das Gegenteil anzunehmen wäre ruchloser Optimismus.
Arthur Schopenhauer
China muss sich entscheiden, ob es als Entwicklungsland gezählt werden möchte, oder als Weltmacht.
Christoph Bals
So wie er heute gespielt hat, wäre Klosinho ein schöner Name für ihn.
Franz Beckenbauer
Ein Tor ist zugetan, doch tausend sind noch offen - laßt uns hoffen.
Friedrich Rückert
Wenn er frühmorgens aus dem Haus geht, trägt er Frühstücksbrote und gute Vorsätze mit sich fort. An die Frühstücksbrote gemahnt ihn das Hungergefühl.
Gerd W. Heyse
Alleinsein ist keine Isolation, es ist nicht das Gegenteil von Einsamkeit, es ist ein Seinszustand, wenn alle Erfahrung, alles Wissen ein Ende haben.
Jiddu Krishnamurti
Wir haben uns in der Kabine kurz zur Beratung zurückgezogen. Und dann beschlossen, zum nächsten Bundesligaspiel doch wieder anzutreten.
Jörg Schmadtke
Ja, derjenige, der sich in höherem Sinne ausgebildet, kann immer voraussetzen, daß er die Majorität gegen sich habe.
Johann Wolfgang von Goethe
Zu einem richtigen Vaterland gehört ein richtiges Niemandsland.
Michael Richter
Die Gewohnheit hat die Kraft, unser Leben zu formen, und zwar nach ihrem Gutdünken; ihr Einfluß ist grenzenlos; es ist der Zaubertrank der Circe, der unsere Natur in jeder Richtung umzugestalten vermag.
Michel de Montaigne
Wer weder widerstehen will noch fliehen – wie ist dem zu helfen?
Je näher ein Betender zu Gott kommt, um so mehr wird er ein Dankender.
Peter Lippert
Kein Fleisch zu essen, das ist das Ende von meinem Komponieren.
Richard Wagner
Vielleicht wurde das Küssen nur erfunden, um sich gegenseitig den Mund zu verschließen.
Salvador Dali
Keiner ist so taub wie derjenige, der nicht hören will.
Sprichwort
An fremden Hunden und Kindern ist das Brot verloren.
Paris ist zu drei Vierteln amerikanisiert, Wien verbudapestet: immer mehr verdunstet das feine Aroma des Besonderen in den Kulturen, immer rascher blättern die Farben ab und unter der zersprungenen Firnisschicht wird der stahlfarbene Kolben des mechanischen Betriebes, die moderne Weltmaschine, sichtbar.
Stefan Zweig
Faulheit: Das eine nicht tun und das andere lassen.
Walter Ludin