Viele wissen, was sie wollen, aber erreichen es nicht – verhindert durch Unannehmlichkeiten oder verlockt durch Annehmlichkeiten.
Ernst Reinhardt
Die Tyrannis eines Fürsten in einer Oligarchie ist nicht so gefährlich für das Gemeinwohl wie die Apathie der Demokratie.
Charles de Montesquieu
Vater, ich bin schwer getroffen. Sage den Leuten, dass sie fortan ohne mich auskommen müssen.
Crazy Horse
Die ökonomischen Verhältnisse einer gegebenen Gesellschaft stellen sich zunächst dar als Interessen.
Friedrich Engels
Was sie gestern gelernt, das wollen sie heute schon lehren. Ach! was haben die Herrn doch für ein kurzes Gedärm!
Friedrich Schiller
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow
Es ist erstaunlich, wie viele Menschen den Kopf nur zum Hut aufsetzen haben.
Harold Pinter
Höflichkeit ist der Widerschein der Sittlichkeit.
Jean Paul
Nicht Beethovens Ode An die Freude ist die wahre Hymne des heutigen Europa, sondern Schuberts Unvollendete.
Lothar Späth
Niemand tadelt uns so scharf, wie wir uns oft selbst verurteilen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vielleicht wird der Himmel wollen, dass ich nicht ganz aufgeben muss, Wien als meinen ständigen Aufenthalt zu betrachten.
Ludwig van Beethoven
Wenn ihr nicht gegenwärtig werdet wie die Kinder...
Manfred Hinrich
Laßt jedermann das tun, was er am besten versteht.
Marcus Tullius Cicero
Wir sind doch alle in den weiten Lebensräumen Zaungäste nur bei Wünschen und bei Träumen.
Max Dauthendey
Wir leben alle von dem, was uns Menschen in bedeutungsvollen Stunden gegeben haben.
Novalis
Reichtum bringt Ansehen.
Ovid
Willst du dir jemand zum Todfeind machen, sag ihm, er habe keinen Humor.
Paul Mommertz
Die Ehe ist ein seltsames Spiel. Entweder gewinnen beide oder keiner.
Peter E. Schumacher
Macht können wir durch Wissen erlangen, aber zur Vollkommenheit gelangen wir nur durch die Liebe.
Rabindranath Thakur
Selbst dann, wenn ein Freund aus Sorge Zweifel meldet: hör erst auf Dein Herz. Aber bedenke dabei: Herz meint zu wissen; Hirn weiß!
Stephan Dreyer
Höflichkeit ist eine Vermeidung von Distanz und Nähe.
Ute Lauterbach