Sprachliche Geschlechterrollen: Vaterland suggeriert Verteidigung, Muttersprache Verständigung.
Ernst Reinhardt
Gott hat dir heute 86.400 Sekunden geschenkt. Hast du eine dazu verwendet, um Danke zu sagen?
Adolphus William Ward
Kleinmut macht auch Mist.
André Brie
Verstehen ist wohl eher Lieben als Verzeihen.
Arthur Holitscher
Große Freude hat stets zweierlei Wirkung: Stimmt sie nicht heiter, so macht sie traurig, weil sie unangebracht erscheint. Das große Geheimnis besteht darin, sie richtig zu dosieren, sonst ist der Heiterkeit sehr oft die Traurigkeit zugesellt. Um liebenswürdig zu sein, muß man seinen Charakter der Gelegenheit anpassen können, wenn er uns nicht in Gang bringt, schleudert er uns aus der Bahn.
Charles de Montesquieu
Die Innenverteidigung der Rieder spielt im Raum auf dem Mann.
Charly Leitner
Es ist unbeschreiblich, auf was alles die Menschen nicht kommen.
Christian Morgenstern
Frei will ich sein. Meinen Jungen im Arm, in der Faust den Pflug, und ein fröhliches Herz, und das ist genug.
Detlev von Liliencron
Ob der Trainer nun John oder Hanswurst heißt, ist doch egal. Am besten wäre es, wenn wir einen finden, der auch noch gleichzeitig Tore schießt.
Dirk Lottner
Vorurteile liefern Argumente, die man sonst nirgends fände.
Ernst Ferstl
Denken an sich ist immer gut und schadet niemand; aber immer nur an sich denken, schadet einem selber.
Friedrich Löchner
Früher, wenn man sich keine Namen merken konnte, hieß das vergeßlich. Inzwischen heißt das Alzheimer. Und wieder muss man sich einen Namen merken.
Harry Rowohlt
Was dem einen recht ist, kommt den anderen gewöhnlich gar nicht billig.
Hermann Oeser
Der Engländer ist im Anfange einer jeden Bekanntschaft kaltsinnig und gegen einen Fremden gleichgültig. Er hat wenig Neigung zu kleinen Gefälligkeiten; dagegen wird er, sobald er ein Freund ist, zu großen Dienstleistungen aufgelegt. Er bemühet sich wenig, im Umgange witzig zu sein oder einen artigen Anstand zu zeigen, dagegen ist er verständig und gesetzt.
Immanuel Kant
Lebe immer mit und nie gegen den Zweifel.
Joachim Fest
Schöpferin aller Tugenden ist die Liebe.
Johannes Chrysostomos
Es ist betrüblich, wenn wir die Menschen nicht kennen. Schau, was einer tut - bedenke, warum er es tut und forsche, woran er Freude hat.
Konfuzius
Viele gehen durch die Gassen, und nur wenige schauen zu den Sternen auf.
Oscar Wilde
Hüte Dich vor wärmsten Empfehlungen – du könntest dich verbrennen.
Pavel Kosorin
Eigentlich dürfte man sich nicht fragen, was erwarte ich mir vom Leben, sondern vielmehr: Wer oder was wartet auf mich - ein Mensch oder ein Werk, eine Person oder eine Sache? Und: Wer erwartet etwas von mir?
Viktor Frankl
Wer heute nicht mithilft, die Weltprobleme zu lösen, macht sich dafür verantwortlich, daß sie morgen nicht mehr lösbar sind.
Walter Ludin