Bei Erfolgen werden wir gern Täter, bei Mißerfolgen Opfer.
Ernst Reinhardt
Golfanfänger sind geneigt, das Buch von Ernest Hemingway Über den Fluß und in die Wälder für ein Golf-Lehrbuch zu halten.
Anonym
Wer als Vorbild auftreten kann, gewinnt die Herzen der ihm Anvertrauten.
Bernhard Bueb
Die Laster, die man selber verbirgt, verurteilt man am lautesten.
Brendan Behan
Die alten Fabelwesen sind nicht mehr, Das reizende Geschlecht ist ausgewandert.
Friedrich Schiller
Außer dem Lächeln haben die Pessimisten auch ausgelassen: das Lachen. Sie sind ganz humorlos.
Friedrich Theodor Vischer
Die Dummheit ist etwas Unerschütterliches; nichts vermag sie anzugreifen, ohne an ihr zu zerbrechen. Sie ist von der Natur des Granits, hart und widerstandsfähig.
Gustave Flaubert
Wer absolute Klarheit will, bevor er einen Entschluß faßt, wird sich nie entschließen.
Henri-Frédéric Amiel
Gebet ist für das Geistesleben, was das Atemholen für das Leibesleben ist.
John Henry Newman
Sorge dich nicht um die Ernte, sondern um die richtige Bestellung der Felder.
Konfuzius
Einander wortverwandt: Treue und trauen vertrauen. Auch "Trauer" vielleicht?
Kurt Marti
Die Menschen, die immerfort warum fragen, sind wie die Touristen, die im Baedeker lesend, vor einem Gebäude stehen und durch das Lesen der Entstehungsgeschichte etc. etc. daran gehindert werden, das Gebäude zu sehen.
Ludwig Wittgenstein
Brasilien hat gespielt wie auf'm Amt: Sie waren langsam, sie haben nicht gearbeitet, und am Ende hatten sie früher Feierabend.
Matze Knop
Toleranz kommt von Wissen. Je mehr du weißt, umso toleranter wirst du.
Michel Petrucciani
Historiker sind unter den Akademikern die Krebse. Sie schreiten rückwärts vorwärts.
Oliver Hassencamp
Durch die Reue wird der Mensch immer schlechter.
Peter Hille
Wenn Kinder ihre Träume in die Nachtfenster der Zeit stellen, durchkreuzt das den Weltuntergang.
Peter Horton
Freundschaft: ein Regenschirm, der den Fehler hat, daß er bei schlechtem Wetter zurückgegeben werden muß.
Pierre Veron
Wer die Menschen fürchtet, der fürchtet nicht Gott. Wer aber Gott fürchtet, der fürchtet nicht die Menschen.
Ralph Waldo Emerson
Nach den Kleidern ehrt man den Menschen.
Talmud
Metaphysik? – Das Reflexionsvermögen hängt ab von der Einfallsrichtung und der Wellenlänge.
Ulrich Erckenbrecht