Der Streit der Religionen ist schwer zu erklären, da alle ihr Beweismaterial im Jenseits haben.
Ernst Reinhardt
Gehe nie aus einem Gespräch, ohne dem anderen die Gelegenheit zu geben, mit Dankbarkeit an dieses Gespräch zurückzudenken.
Adolph Freiherr Knigge
Das Talent eines Menschen versöhnt uns oft mit der Fragwürdigkeit seines Charakters, wenn wir unter diesem nicht gerade persönlich irgendwie zu leiden haben. Niemals aber sind wir geneigt, uns durch die Vortrefflichkeit eines Menschen gegenüber seiner Talentlosigkeit milder stimmen zu lassen.
Arthur Schnitzler
Man tut den regierenden Fürsten Unrecht, wenn man ihnen die Verdienste und die Laster des Volkes zuschreibt, das sie beherrschen.
Charles Baudelaire
Das Machbare als Maß menschlicher Größe blendet den Blick für das Leben.
Else Pannek
Gibt die Not dich wieder frei, Prüfe dich mit frommem Eifer; Ach, und wardst du drin nicht reifer, Sprich noch nicht: sie ist vorbei.
Emanuel Geibel
Was man den Weibern gegenüber auch für Zeichen, Winke und Gebärden macht, das deuten sie alles und jedes gleich als Bürzelspiel.
François Rabelais
Tausend sehn den Nonsens eines Satzes ein, ohne im Stand zu sein, noch Fähigkeiten zu besitzen, ihn förmlich zu widerlegen.
Georg Christoph Lichtenberg
Fantasie ist ein Balanceakt auf einem Regenbogen.
Harald Schmid
Die vernünftige Creatur wird durch nichts so sehr als durch die Belohnung aufgemuntert.
Johann Adolf Hoffmann
Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt.
Johann Wolfgang von Goethe
Keiner liebt wirklich einen anderen, wenn er nicht eine gewisse Ehrfurcht gegen ihn fühlt.
John Henry Newman
Die Fähigkeit, nach schneller Entscheidung zu zweifeln, ist die höchste und männlichste.
Karl Kraus
Gleichgültigkeit jeder Art ist verwerflich, sogar die Gleichgültigkeit gegen uns selbst.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die größte Gewalt über einen Mann hat die Frau, die sich ihm zwar versagt, ihn aber in dem Glauben zu erhalten versteht, dass sie seine Liebe erwidere.
So überwältigend ist des Gewissens Macht! Sie treibt uns dazu, daß wir in eigner Person uns verraten, anklagen und bekämpfen und wenn sie keinen anderen Zeugen findet, ruft sie uns wider uns auf.
Michel de Montaigne
Der Mensch besteht in der Wahrheit. Gibt er die Wahrheit preis, so gibt er sich selbst preis. Wer die Wahrheit verrät, verrät sich selbst.
Novalis
Erst die Übereinstimmung von Lehre und Tat, von Theorie und Praxis macht die Soziallehre der Kirche glaubwürdig.
Oswald von Nell-Breuning
Seid froh, wenn's schwierig ist. Die leichten Sachen machen alle, da ist die Konkurrenz riesig.
Peter Hohl
Schweigen lernen wir erst im Laufe des Lebens, nachdem wir früher sprechen gelernt.
Rudolf Hermann Lotze
Wein, der im alten Monat gelesen, ist kräftiger und besser als im Neuen.
Sprichwort