Ausnahmen bestätigen die Regel oder schaffen eine neue.
Ernst Reinhardt
Die Welt ist mir zu eng, der Himmel ist zu klein: Wo wird denn noch ein Raum für meine Seele sein?
Angelus Silesius
Ich lehne nie ab. Ich widerspreche nie. Ich vergesse einfach.
Benjamin Disraeli
Bildung heißt eigentlich immer Charakterbildung.
Bernhard Bueb
Nur durch Schaden wird der Mensch klug.
Bibel
Sie können sich in Spanien nicht entscheiden, ob sie sich am Stier oder am Torero orientieren sollen.
César Luis Menotti
Das Alleinsein läßt dich allein. Aber es ist in Wahrheit eine verdammt treue Seele. Es haut nicht so einfach ab.
Charlotte Link
Nicht fliegen und nicht kriechen, sondern wandeln!
Ernst Albert Zeller
Die letzten Rettungsinseln im Meer der Gleichgültigkeit sind Menschen, Ereignisse oder Erlebnisse, die uns nahe gehen.
Ernst Ferstl
Die Hochnäsigkeit mancher Leute ist Schwindel erregend.
Entweder wirst du vor Leid bewahrt, oder es wird dir ausreichend Kraft gegeben, um es zu tragen. Sei also in Frieden und lege alle ängstlichen Gedanken und Vorstellungen beiseite.
Franz von Sales
Das Volk hasst die Genießenden wie ein Eunuch die Männer.
Georg Büchner
Sagen zu können, was man denkt - das ist wirklich Luxus.
Giorgio Armani
Freiheit ist die Freiheit, auf Ungerechtigkeit zu reagieren.
Helena Anhava
Was die Theologen auch sagen mögen, die Menschheit hat im ganzen viel mehr Tugenden als Laster.
Henry Thomas Buckle
Willst du einen Augenblick glücklich sein, räche dich. Willst du ein Leben lang glücklich sein, schenke Vergebung.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Es kommt nicht darauf an, wer regiert, solange man die Regierung ohne Blutvergießen loswerden kann.
Karl Popper
Was soll das sein, "Lalalalalah"? Sowas wie "Lalalalalah" werde ich nicht singen!
Meat Loaf
Die Liebe hat nur eine Möglichkeit, sich zu verteidigen - noch mehr zu lieben.
Pavel Kosorin
Bewusstes Kommunizieren zwischen Menschen setzt voraus, dass sie das Unbewusste miteinander gemein haben.
Pierre Bourdieu
Ein guter Schonkaffee schont nicht nur Herz und Kreislauf. Sondern auch den Geldbeutel.
Werner Mitsch