Im religiösen Bereich wächst statt der Toleranz die Indifferenz.
Ernst Reinhardt
Zu plötzliche Erscheinungen in der Literatur werden nicht geschätzt; selbst der strahlendste Ruhm braucht sein Morgengrauen.
Antoine de Rivarol
Das Ziel der Arbeit ist die Muße, die Muße ist die Schwester der Freiheit.
Aristoteles
Aus Angst, mit Wenigem auskommen zu müssen, läßt sich der Durchschnittsmensch zu Taten hinreißen, die seine Angst erst recht vermehren.
Epikur
Grundsatz: Glaub an dich, aber mache keine Religion daraus.
Ernst Ferstl
Man ist ein Mann seines Faches um den Preis, auch das Opfer seines Faches zu sein.
Friedrich Nietzsche
Zeit hat man – wofür man sich Zeit nimmt
Heinz Körber
Das Leben ist sich wandeln, sich wandeln ist reifen, reifen ist ohne Ende schöpferisch an sich selbst arbeiten.
Henri Bergson
Mehr ist die Hälfte als das Ganze.
Hesiod
Der Dichter ist nie in seiner Sache ganz. Der Fachmann immer.
Joseph Addison
Der Unsterbliche erlebt die Plagen aller Zeiten.
Karl Kraus
Es wird für Kabarettisten immer schwieriger, die Realität zu übertreffen.
Konrad Paul Liessmann
Ästhetischer Genuß ist ein Genuß niederer Ordnung. Daher läßt uns höchster ästhetischer Genuß unbefriedigt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es ist der große Vorzug der Demokratie, daß sie Kritik organisiert.
Manfred Rommel
Bedenke wohl, worum Du bittest; es könnte Dir gewährt werden.
Marion Bradley
Nur ein Narr hört alles, was ihm zu Ohren kommt.
Pierre Carlet de Marivaux
Singen ist ein Abglanz der Seele.
René Kollo
Ich bin erst 33 und noch nicht 43. Darum glaube ich noch daran, hier in München einmal zu gewinnen.
Richard Golz
Behandle Dein Gegenüber immer so, wie Du von ihm erwartest, daß er Dich behandelt.
Voltaire
Im Schlafe sind wir keine Heuchler.
William Hazlitt
Kapitalismus ist Warenproduktion auf der höchsten Stufe ihrer Entwicklung, auf der auch die Arbeitskraft zur Ware wird.
Wladimir Iljitsch Lenin