Lügen haben kurze Beine - doch die Lüge hat ein kurzes Bein
Ernst Röhm
Jede Wahrheit bedeutet zuletzt einen Gewinn. Unter allen Umständen ist die Wahrheit wertvoller als die Nichtwahrheit.
Albert Schweitzer
Das Schweigen der Massen ist das Verbrechen, für das sie büßen. Das Schweigen ist die schwerste Verfolgung. Niemals haben die Heiligen geschwiegen.
Blaise Pascal
Ein preußischer General stirbt, aber er hinterläßt keine Memoiren.
Constantin von Alvensleben
Armut ist der beste Schutz vor Besitzverlust.
Dieter Hildebrandt
Die Enge des Bewußtseins ist eine soziale Forderung.
Franz Kafka
Ältere Leute sollten sich geistig jung halten: täglich zwei bis drei Sätze aus der Zeitung auswendig lernen.
Inge Meysel
Man ist in unserem Zeitalter in keiner Wissenschaft weiter zurück als in der Erforschung der Menschennatur selber.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es wird einem nichts erlaubt. Man muß es sich nur selbst erlauben. Dann lassen sich's die andern gefallen oder nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Bibel ist so voller Gehalt, daß sie mehr als jedes andre Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge darbietet.
Es ist jedem heilsam, sich auch einmal als Karikatur sehen zu können.
Karl Gutzkow
Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.
Magellan
Mit Lügen in die Lüge Krieg!
Manfred Hinrich
Reisen ist tödlich für Vorurteile.
Mark Twain
Das Genie zeigt sich weniger im Schmieden kühner Pläne als in der Berechnung der Möglichkeiten, über die man zu ihrer Ausführung verfügt.
Maximilien de Robespierre
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.
Paul Breitner
Ich bin ein gieriger Kerl, ich will von allen geliebt werden.
Robbie Williams
Die Tugend ist der Frauen Spielzeug.
Sprichwort
Bevor man eine Leiter besteigt, sollte man sich vergewissern, ob sie an der richtigen Wand lehnt.
Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte; er ist im Menschen.
Théodore Simon Jouffroy
Wer die Zeichen der Zeit nicht ernst nehmen will, diskriminiert sie als "Zeitgeist".
Walter Ludin