Wie auch die Töne sich verweben, Nur ein Akkord regiert das Leben; Gesetz und Kraft, Gefühl und Gott.
Ernst Schulze
Die haben sich vor Dieben nicht zu fürchten, die sich Schätze für den Himmel sammeln.
Bernhard von Clairvaux
Ich beneide dich nicht. Trink ein paar Wiesn-Maß heute Abend.
Franz Beckenbauer
Der Tod ist der Nullpunkt unseres Gedächtnisses.
Friedrich Löchner
Die einen müssen gefördert, die anderen brauchen nur gefordert zu werden.
Gerd W. Heyse
Die größte Zeit spanischer Machtentfaltung brachte eine wundervolle Mode aus Schwarz und Gold hervor. Doch die edelste Kleidung Philipps II und seiner Verwandtschaft vermochte nicht, die Niederlage der Armada zu verhindern. Selbst, wenn sich die Engländer von der katholischen Ästhetik Iberiens hätten beeindrucken lassen: die Stürme der Nordsee ließ dies ebenso kalt wie den russischen Frost die hübschesten deutschen Soldatengesichter.
Gregor Brand
Eigentum: eine der Grundlagen der Gesellschaft. Geheiligter als die Religion.
Gustave Flaubert
Das Vergangene zu preisen und Die Gegenwart zu schelten, Muß von aller Art von Tugend stets Für die bequemste gelten!
Heinrich Hoffmann
Ein Mensch ohne Verstand ist auch ein Mensch ohne Willen. Wer keinen Verstand hat, läßt sich verführen, verblenden, von andern als Mittel gebrauchen; nur wer denkt, ist frei und selbständig.
Ludwig Feuerbach
Eingebildete Gesundheit ist eine unheilbare Krankheit.
Manfred Hinrich
Was soll ich unsere Abwehrleistung kommentieren. Die hat doch jeder im Stadion gesehen.
Michael Meier
Das Wunder, das Jesu Wesen ausmacht, fand sich schon im Schoße Marias.
Nathan Söderblom
Nur durch Liebe, nicht durch deutsche Philosophie versteht man den Sinn dieser Welt.
Oscar Wilde
Wir haben ein schönes Auto, eine Präsentation in einem schönen Museum und die zwei schönsten Fahrer.
Peter Sauber
Worte sind Stolpersteine auf dem Weg der Wahrheit.
Samuel Butler
Spätestens bei der Scheidung verwechseln manche Leute ihren Ehering mit einem Schlagring.
Stephan Sarek
Mode hat absolut nichts mit Geld zu tun.
Victoria Beckham
Wer nichts verpassen will, verpasst alles.
Walter Ludin
Bei meinem Eintritt sprang ein baumlanger SS-Mann auf mich zu und fragte: "Haben Sie Waffen?" "Wieso?" fragte ich. "Braucht man hier welche?"
Werner Finck
Beim Anblick der Welt fassen sich zwei an die Nase. Der eine wegen des Geruchs, der andere weil er wissen will, ob er träumt.
Werner Schneyder
Bach ist nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch als historische Erscheinung nicht faßbar, sein Denken und Handeln sind uns völlig unbekannt und werden das auch bleiben.
Wolfgang Hildesheimer