Ist Trennung im Leben schwerer als Trennung im Tode?
Ernst Siegfried Mittler
Vorurteile sind die Stützen der Zivilisation.
André Gide
Was vermag uns zu trösten in den menschlichen Beziehungen voller Fehler und Mühsal außer Treue und gegenseitige Zuneigung unter wirklich guten Freunden?
Augustinus von Hippo
Ich bin ein Spieler von Bayern München. Immer.
Bixente Lizarazu
Der Dummheit einen Spiegel vorzuhalten, geht fast immer ins Auge: sie sieht nur, was sie sehen will.
Ernst Ferstl
Einigkeit und Recht und Freiheit - dieser Dreiklang aus dem Liede des Dichters gab in Zeiten innerer Zersplitterung und Unterdrückung der Sehnsucht aller Deutschen Ausdruck; er soll auch jetzt unseren harten Weg zu einer besseren Zukunft begleiten.
Friedrich Ebert
An einem offenen Paradiesgärtchen geht der Mensch gleichgültig vorbei und wird erst traurig, wenn es verschlossen ist.
Gottfried Keller
Als Gegner achte, wer es sei! Strauchdiebe aber sind keine Partei!
Was für mich schlecht ist, kann für Gott nicht gut sein – Grundsatz jeder vernüftigen Theologie.
Gregor Brand
Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden die zahllosen Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks.
Gustave Flaubert
Alle wahre Verbundenheit zwischen Menschen ist immer auch: Arbeitsgemeinschaft in irgendeinem Sinn.
Hans Margolius
Der Beweisgrund von dem Dasein Gottes, den wir geben, ist lediglich darauf erbauet, weil etwas möglich ist.
Immanuel Kant
Als ich wegen den Kuhglocken nicht schlafen konnte, hat die Bäuerin allen Kühen die Glocken abgenommen - nur damit ich meine Ruhe hatte. Wo sonst gibt es so etwas?
Jackie Stewart
Es sind fast immer in den Rechtshändeln beide Parteien zum Teil im Unrecht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Statt unablässig den Verlust der alten Industrien zu bejammern, müssen wir uns einfach dem Abenteuer stellen, neue Industrien zu entwickeln.
John Naisbitt
Die Beziehungen zwischen den edlen Menschen sind zwar locker, aber freundlich und währen lang, die zwischen den gemeinen Menschen sind eng, aber zerbrechlich.
Konfuzius
Der edle Mensch ist seinem Herrscher zu Diensten, indem er sich gewissenhaft müht, ihn auf den rechten Weg zu führen, und sein Wille dient einzig der Menschlichkeit.
Mengzi
Die immer mehr haben wollen, sind dieselben, die auf immer weniger verzichten können.
Paul Mommertz
Ich glaube nicht, daß das zerstörte Alte schon etwas Neues ist.
Rainer Maria Rilke
Der Mensch wird schließlich mangelhaft, die Locke wird hingweggerafft.
Wilhelm Busch
Die Männer dienen den Frauen auf Knien; wenn sich sich erheben, gehen sie davon.
William Makepeace Thackeray