Wohl dem, der die Gegenwart als liebe Fortsetzung seiner Erinnerungen, als Richtschnur und Bürgschaft der Zukunft genießt.
Ernst Siegfried Mittler
Der Mensch ist weder Engel noch Tier, und das Unglück will es, dass, wer einen Engel aus ihm machen will, ein Tier aus ihm macht.
Blaise Pascal
Der Schlüssel zum Erfolg ist Selbsterniedrigung.
Eran Katz
Die Festigung der modernen Demokratie in Mexiko ist nicht mehr rückgängig zu machen.
Ernesto Zedillo
Manches, das ein Autor in sein Buch hineingeschrieben hat, wird nie herausgelesen, während anderes hineingelesen wird, was jener nicht einmal herausgelesen haben wollte.
Ernst R. Hauschka
Wir brauchen mehr Ausländer, die uns nützen, und weniger, die uns ausnützen.
Günther Beckstein
Unser älteste Buch, die Bibel läßt das erste Verbrechen, wodurch das Böse in die Welt kam, von der ersten Lüge ausgehen.
Heribert Rau
Mit der Einheit ist es wie mit der Demokratie: Sie ist nie fertig.
Horst Köhler
Wer bringt keine Geheimnisse mit, zumal als Fremder?
Jean Giono
Wer aufrichtig glaubt, nur das zu sein, was er ist, besitzt die wahre Bescheidenheit, die nur höchst selten sich findet.
Jean Paul
Der Geist offenbart sich durch die Blicke und die Worte Denn die Seele ist unsere Bleibe, unsere Augen sind ihre Fenster uns unsere Lippen ihre Boten.
Khalil Gibran
Hüte dich vor Reichen, denen gar nichts reicht.
Klaus Klages
Sie verachten einander und schmeicheln einander; sie wollen anderen den Rang ablaufen und kriechen doch voreinander.
Marc Aurel
Ich habe, sobald ich geküsst habe, Antibiotikum genommen.
Mehmet Scholl
Autoritarismus ist eine Bedrohung, die unsere ganze Geschichte durchzieht. Und noch immer hören wir auch von dieser Gewalt jeden Tag in den Nachrichten. Institutionen, die nicht funktionieren, Angst davor, gerechte Gesetze zu machen und gerechte Urteile zu fällen. Und mit der Missachtung der Gesetze und der Verfassung geht eine Rhetorik einher, die Verlogenheit und mangelnde Transparenz im politischen Leben verdeckt.
Sergio Ramírez
Das Schaf blökt immer auf die gleiche Weise.
Sprichwort
Kenntnisse bedeuten nichts ohne Macht. ("Geschichte von den drei Äpfeln")
Tausendundeine Nacht
Wer das Gebet übt, bleibt nicht lange in der Sünde. Denn entweder wird er das Gebet oder die Sünde lassen, weil Gebet und Sünde nicht nebeneinander bestehen können.
Teresa von Ávila
Der Körper ist mehr als der Sex, und der Mensch ist mehr als sein Körper.
Werner Braun
Schmerz, der nicht spricht, erstickt das volle Herz und macht es brechen.
William Shakespeare
Diese Sippschaft war schon immer ein besonders skurriler Haufen.
Wolfgang Wagner