Das Jenseits ist die Kraft des Diesseits.
Ernst Troeltsch
Die Äxte schwimmen nicht immer, wenn man sie in den Fluß wirft.
Äsop
In der Wirtschaft kämpft man um jeden Preis.
Anonym
Wenn du den Wert des Geldes kennenlernen willst, versuche, dir welches zu borgen.
Benjamin Franklin
Amerika macht erstaunliche Fehler, Amerika hat kolossale Schwächen, aber eines ist nicht zu leugnen: Amerika ist immer in Bewegung. Es mag zum Teufel gehen, natürlich, aber es steht wenigstens nicht still.
E.E. Cummings
Das Gespräch lebt nicht von der Mitteilung, sondern von der Teilnahme.
Ernst Reinhardt
Man kann nicht für seinen Mut einstehen, wenn man noch nie einer Gefahr ausgesetzt war.
François de La Rochefoucauld
Das hast du getan! sagt mein Gedächtnis. Das kannst du nicht getan haben! sagt mein Stolz. Endlich gibt das Gedächtnis nach.
Friedrich Nietzsche
Manch eine böse Pest Dampft giftig aus der Lunge; Wie blanke Beile hau'n, So haut die böse Zunge.
Georg Friedrich Daumer
Der wahre Freund erscheint erst wenn man in Schwierigkeiten ist.
Karneades
Je mehr die Menschen das Übel verfolgen, desto mehr Übel schaffen sie. Man darf also nicht das Übel mit dem Übel ausrotten wollen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Frißt er nicht den Gegenstand, frißt der Verdruß den Verdrossnen.
Manfred Hinrich
Das Einzige, das Gott davon abhält, eine zweite Sintflut zu schicken, ist die Tatsache, daß die erste nutzlos war.
Nicolas Chamfort
Es ist nicht klug, in allem, was man sieht, Symbole zu finden. Es macht das Leben zu erfüllt: von Schrecken.
Oscar Wilde
Illusion ist eine Hoffnung, für die wir aufhörten, zu arbeiten.
Pavel Kosorin
Die kleine Wahrheit hat klare Worte; die große Wahrheit hat großes Schweigen.
Rabindranath Thakur
Bewunderung ist glückliche Selbstverlorenheit, Neid unglückliche Selbstbehauptung.
Søren Kierkegaard
Je allgemeiner man gefällt, desto oberflächlicher gefällt man.
Stendhal
Wer nicht nachdenkt, hat das Nachsehen.
Walter Ludin
Die Tugend ist's, warum man sie (die Frauen) bewundert.
William Shakespeare
Ob sich ein Politiker um das Vaterland verdient gemacht hat, weiß am besten seine Bank.
Wolfram Weidner