Wenn wir zürnen, hat unser Gegner sein Ziel erreicht: wir sind in seiner Gewalt.
Ernst von Feuchtersleben
Rabatt ist der nachträgliche Abzug des Aufschlags.
Anonym
In Südamerika sind sie besonders katholisch. Dort herrsche das ganze Jahr über Fastenzeit.
Bert Berkensträter
Wenn schon die Poesie überhaupt ein Rätsel ist, so ist die Lyrik das Rätsel der Rätsel.
Carl Spitteler
Monumentalfilm: Die leichteste Art zu scheitern.
Charlton Heston
Dein Sein gilt, nicht dein Schein.
Christian Morgenstern
Jeder hat nur ein Leben. Manche leben nicht einmal das.
Edith Linvers
Amorismen sind die Reizwäsche der Sprache.
Elmar Kupke
Wunschloses Glück gibt es nicht. Das Glück liegt im Wünschen.
Erika Pluhar
Ich finde, einer Demokratie tut eine Wehrpflicht ganz gut, weil damit die Chance verbunden ist, dass eine Armee nicht Staat im Staate wird, sondern ans Volk gebunden bleibt.
Gerhard Schröder
Die Gestalt des Menschen ist der beste Text zu allem, was sich über ihn empfinden und sagen lässt.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich werde dem Schiedsrichter meinen Optiker empfehlen.
Jürgen Köhler
In Deutschland geht mehr Arbeitszeit durch Festreden verloren als durch Streiks.
Jürgen Rüttgers
Bis zur Klärung wird die Gorch Fock an die Kette gelegt.
Karl-Theodor zu Guttenberg
Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, daß ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, daß ihre Gegner allmählich aussterben und daß die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist.
Max Planck
Auch Geben und Nehmen liefern Anzeichen für die Selbsterkenntnis der Seele: Ob sie voll Gemeinschaftsinn schenkt und gewährt, als wolle sie unter den Menschen Gleichheit erreichen, oder wie es heißt - aus Traurigkeit, oder aus Zwang, oder doch, indem sie nach Lohn fragt bei Empfängern und Hörern. Aber auch beim Nehmen muß die Seele zu ihrer Selbsterkenntnis fragen, ob sie gleichmütig ansieht, was sie erhält, oder sich darüber wie über ein Gut von Herzen freuen kann.
Origines
Wenn ein Geschichtsschreiber der Zukunft unseren Mangel an tiefer, staatlicher Einsicht wird kennzeichnen wollen, dann kann er sich mit dem Ausspruch begnügen: Alles ist durch Mehrheiten entschieden worden, in denen der Esel ebensoviel gegolten hat wie der weiseste Mann, zwei Esel aber mehr als er.
Otto von Leixner
Das große Ziel im Leben ist nicht das Wissen, sondern die Tat.
Thomas Henry Huxley
Witz ist amüsant gemachte Unwahrheit, die bei näherer Betrachtung auf tiefere Wahrheiten hindeutet.
Ulrich Erckenbrecht
Keine Steuern! Dafür mehr Straßen! Und mehr Kampfflugzeuge! Aktion für eine konsequente Schweiz.
Walter Ludin
Alles ändert sich. Heute nehmen die Leute die Komiker ernst und betrachten die Politiker als Witzfiguren.
Will Rogers