Wer Ehrlichkeit und Takt unter einen Hut bringt, dem müßte auch die Quadratur des Kreises gelingen.
Erwin Koch
Es ist unmöglich, bei gewissen Leuten, deren Gunst man nur auf Unkosten seines Gewissens erwerben kann, beliebt zu machen, und da kann es nichts schaden, wenn diese uns wenigstens fürchten.
Adolph Freiherr Knigge
Das Wichtigste für eine gute Ehe ist, dass man harmonisch zu streiten lernt.
Anita Ekberg
Nimm mich wie Gott mich hat gemacht, und leih mir keine fremden Züge.
Annette von Droste-Hülshoff
Ein Lehrer, der nicht von seinen Schülern lernt, versagt in seinem Beruf.
Charlotte Wolff
Strenge Ratschläge haben keine Wirkungen. Sie sind wie Hämmer, die immer wieder vom Amboß zurückprallen.
Claude Adrien Helvétius
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
Jedes Ideal erzeugt ebensoviele Heilige wie Märtyrer.
Franz Kafka
Die Frage, welche die Menschen unserer Tage scheidet, ist, ob die Gesellschaft nur eine große Ausbeutung zum Vorteil der Stärkeren oder die Aufopferung des Einzelnen für das Wohl aller, besonders für den Schutz der Schwachen, sein wird... Auf der einen Seite steht die Macht des Geldes, auf der anderen die der Verzweiflung.
Frédéric Ozanam
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und seine Schlichtheit.
Henri Cartier-Bresson
Niemand kann von mir verlangen, dass ich Zusammenhänge herstelle, solange sie vermeidbar sind.
Ilse Aichinger
Das Vorurteil ist recht für den Menschen gemacht, es tut der Bequemlichkeit und der Eigenliebe Vorschub, zweien Eigenschaften, die man nicht ohne die Menschheit ablegt.
Immanuel Kant
Der Rechtssinn ist ohne Zweifel stärker in den Männern als in den Frauen... Aber an zähem und lebhaftem Rechtsgefühl stehen die Frauen den Männern nicht nach.
Johann Caspar Bluntschli
Wir möchten gerne wissen, Ob sie europamüd', Von Weltschmerz so zerrissen.
Joseph von Eichendorff
Wer weder Gründe noch Gegengründe kennt, glaubt sich allzuschnell im Recht.
Kurt Weidemann
Die Worte des Evangeliums, daß, wer eine Frau begehrlich ansieht, mit ihr schon die Ehe breche, beziehen sich nicht nur auf eine fremde, sondern ausdrücklich und vor allem auf die eigene Frau.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Rechenfehler: Kommt zum eigenen Nachteil seltener vor als zum eigenen Vorteil.
Manfred Rommel
Das Laster lebt und wächst unter der Decke.
Polydore Vergil
Die Liebe ist einäugig. Der Hass ist blind
Sprichwort
Wer wenig weiss, vergisst vieles.
Walter Ludin
Und dennoch: Die Welt wird weitergehen, ob wir bestehen oder untergehen. Es kommt nur darauf an, ob das, was ist und war, echt war, tief und wahr.
Wilhelm Vogel