Dialektik ist die Kunst, aus Schwarzgeld im Handumdrehen Kohle zu machen.
Erwin Koch
Lebenskünstler lassen das Weiterkommen auf sich zukommen
Anke Maggauer-Kirsche
Eine Firma hat Richard Wagner eine quäkende Salonorgel geschenkt, mit dem dezenten Hinweis, er möge doch ein positives Gutachten über dieses Instrument abgeben. Darauf Richard Wagner: Einer geschenkten Orgel sieht man nicht in die Gorgel!
Anonym
Birnen kann man durch leichte Drehung nach links schnell aus der Fassung bringen.
Günstig für Revolutionen ist die Verquickung einer Masse Dummheit mit einer kleinen Menge Licht.
Antoine de Rivarol
Vertrauen wird dadurch erschöpft, dass es in Anspruch genommen wird.
Bertolt Brecht
Der menschliche Körper ist nur ein Zusammenspiel von Energien.
Dalai Lama
Der Aberglaube an die automatische Wirkung der Einsicht kommt außerhalb der schematischen Propaganda nur noch bei alten Mathematiklehrern vor.
Ernst Bloch
Eine Optimistin ist eine Frau, die Fettpölsterchen für Kurven hält.
Francoise Hardy
Es ist besser frei zu sein, oder nennen wir's nach Freiheit streben, als elend um Brot betteln bei einem Despoten...
Georg Forster
Geduld ist nichts anderes als eine Art Energie.
George Sand
Einen alten Junggesellen zu heiraten, ist wie gebrauchte Möbel zu kaufen.
Jackson H. Brown
Es gibt nur eine Landstraße der Wissenschaft, und nur diejenigen haben Aussicht ihren hellen Gipfel zu erreichen, die die Ermüdung beim Erklettern ihrer steilen Pfade nicht scheuen.
Karl Marx
Fest angelegt zu haben, beruhigt die Seele...
Klaus Ender
Nachdem wir unser Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
Mark Twain
Gott ist in Kreaturen unbegreiflich, doch kann man ihn in seinem Worte fühlen und betasten; wiewohl ers nicht macht, wie wir gern wollten, denn er hält nicht unsere Geometrie, Meß und Rechenkunst.
Martin Luther
Wenn das Herz spricht, findet der Verstand es ungehörig, dagegen anzureden.
Milan Kundera
Es gibt kein größeres Wunderwerk in der Welt als die Disziplin und Bändigung des menschlichen Willens, deren verwirklichte Lösung im weitesten Umfang wir unter dem Worte Gesellschaft erfassen.
Rudolf von Jhering
Fortschritt ist ambivalent. Er entwickelt zugleich das Potential der Freiheit und die Wirklichkeit der Unterdrückung.
Theodor W. Adorno
Früchte vom Baum der Erkenntnis? Bei näherem Hinsehen Äpfel vom hohen Roß der Ideologen.
Ulrich Erckenbrecht
Ein Kind fragt: Kann man eine so große Zeitung bekommen, daß man drin ein Kamel einwickeln kann? Die Dummen antworten: nein. Die anderen: jeden Tag bekommt man eine Zeitung, mit der Millionen Kamele eingewickelt werden.