Ein dummer Mensch kann immer noch großes leisten – für unser Selbstgefühl.
Erwin Koch
Niemand ist imstande Gott so zu verehren, wie Er es verdient.
Abu Hanifa
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung.
Albert Camus
Kein Ziel ist so hoch, dass es unwürdige Methoden rechtfertigt.
Albert Einstein
Der kennt Gott besser, der ihn nicht zu kennen bekennt.
Augustinus von Hippo
O Mutter, halte dein Kindlein warm, es ist kalt und helle, und trag es fromm in deinem Arm an deines Herzens Schwelle.
Clemens Brentano
Das Leben behauptet ewig vor dem Tod sein Recht.
Emanuel Geibel
Welch große Narrheit, allein gescheit sein zu wollen!
François de La Rochefoucauld
Wie Sieg und Niederlage schmecken, kann man nur durch Kampf entdecken.
Friedrich Löchner
Wer übertrifft den, der sich mild erzeigt? Der seltene Freund, der es zugleich verschweigt.
Friedrich von Hagedorn
Wie lange bleibt man jung? – Solange man liebt!
George Gordon Byron
Anstatt das Automobil immer weiter zu entwickeln, sollten wir uns überlegen, wie wir Mobilität in Zukunft anders gestalten.
Hans-Peter Dürr
Für die Tüchtigen ist Alleinsein ein unbedingt notwendiger Durchgang.
Heinrich Lhotzky
Alle menschlichen Einrichtungen und Schöpfungen, welche der schweren Probe des praktischen Daseins mit allen seinen Wirklichkeiten und Gemeinheiten unterworfen sind, vermögen der Gefahr des Aus und Entartens nicht zu entgehen.
Johannes Scherr
Der Unverstandene lebt allein, auch wenn er zu zweit ist.
Katharina Eisenlöffel
Die eigentliche Gefahr ist, dass ich in die falsche Kabine gehe.
Klaus Augenthaler
Bisbill hat den Verspruch mit Julien gebrochen. Wie schützt er sich? Er schwört, er habe sich versprochen.
Nikolaus von Bostel
Wer zu bescheiden ist, wird nur durch Teufels Hilfe zu Hofe gelangen.
Sprichwort
Der gelehrteste Mensch ist nicht der, der die meisten Wahrheiten kennt, sondern der, der die besten kennt.
Sully Prudhomme
Tat ist das Maß der Zeit.
Theodor Gottlieb von Hippel
Ach, wie viel ist doch verborgen, was man immer noch nicht weiß.
Wilhelm Busch