Vom Berg seiner Einbildung hat man einen schönen Blick auf das Land der Utopien.
Erwin Koch
Ganz eingerahmt in weichem Flaum sind heute unsre Scheiben, ich sehe durch die Lücken kaum das wirre Flockentreiben.
Ada Christen
Abstand: Das einzige, was die Reichen den Armen zugestehen.
Ambrose Bierce
Ihr beladet die Menschen mit unerträglichen Lasten, und ihr selbst rührt sie nicht an.
Bibel
Wer den Kopf hängen lässt, büßt jegliche Weitsicht ein.
Ernst Ferstl
Im Lauf der Dezennien ist der Mensch Herr der Geschichte, im Gang der Äonen ihr Produkt.
Ernst Reinhardt
Im Menschen verbergen sich seine Neigungen, die mit dem Geschehen in der Natur gemein sind.
François-René de Chateaubriand
Die rasche Tat der heft'gen Liebe rannte der zaudernden Vernunft zuvor.
Friedrich Schiller
Südländer: Alles Poeten.
Gustave Flaubert
Umweltschutz: Bisher wußten wir nicht, was wir taten. Jetzt tun wir nicht, was wir wissen.
Henriette Hanke
Ein Fehler, den man mit einem anderen Menschen teilt, verbindet tiefer als ein gemeinsamer Vorzug.
Hermann Bahr
Der Mensch ist ein dunkles Wesen, weiß nicht, woher es kommt, wohin er geht.
Johann Wolfgang von Goethe
Charakteristisch für einen Menschen ist das, was ihm selbstverständlich ist.
Kurt Tucholsky
Der Mann wird dem Jünglinge, der Jüngling dem Manne, der Mann dem Greise geopfert.
Ludwig Börne
Dem Sturme, und kommt er noch so plötzlich, geht doch ein warnendes Lüftchen vorher; aber wie schützt man sich gegen die Launen der Weiber?
Menschen, die sich zu Herren geboren und berufen fühlen. Was kommt auf die Zahl an? Sie hat nur das vorige Jahrhundert tyrannisiert, das vor Quantitäten auf den Knien lag. Ein Mann bedeutet viel gegenüber einer Masse von Sklavenseelen, von Pazifisten und Weltverbesserern, die Ruhe um jeden Preis ersehnen, selbst um den der "Freiheit".
Oswald Spengler
Wie halten Sie die Eingeborenen hier lange genug vom Saufen ab, so dass sie die Fahrprüfung bestehen?
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Behalte deinen Glauben und deine Gefühle für dich. Sprächest du von ihnen, würdest du viel verlieren.
Ramakrishna
Alles fürchtet sich vor der Zeit, aber die Zeit fürchtet sich vor den Pyramiden.
Sprichwort
Gaben, wer hätte sie nicht? Talente - Spielzeug für Kinder, Erst der Ernst macht den Mann, Erst der Fleiß das Genie.
Theodor Fontane
In Freiheit und Unabhängigkeit ein positives Leben führen zu können ist wohl eine der schwierigsten Aufgaben in dieser Gesellschaft.
Urs Beeler