Man sieht es an den schwarzen Zehen, wenn Raucher auf der Kippe stehen.
Erwin Koch
Unverdientes Lob ist verkleideter Spott.
Anonym
Der großgesinnte Mensch redet weder über andere Menschen, noch über sich selbst.
Aristoteles
Von allen Arten Mut gibt es eine, die die Frauen vor den Männern voraus haben, den gegen Schmerz.
Denis Diderot
Was nicht Bewußtsein wird, ist nicht gelebt.
Friedrich Löchner
Es gibt einen Übermut der Güte, welcher sich wie Bosheit ausnimmt.
Friedrich Nietzsche
Wo eines Platz nimmt, muß das andere rücken, wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben; da herrscht der Streit, und nur die Stärke siegt.
Friedrich Schiller
Freue dich an Formen, Tönen, Lausche, wenn ein Dichter spricht, Labe deinen Geist am Schönen, Aber Schöngeist werde nicht!
Friedrich Theodor Vischer
Der Blüten viel, zum Strauß gebunden, Gepflückt vom gold'nen Baum des Lebens – Wenn eine nur dein Herz gefunden, Dann war mein Streben nicht vergebens.
Heinrich Weiss
Wer aus der Haut fährt, sollte sich vorher wenigstens warm anziehen.
Karl-Heinz Karius
Große Menschen unternehmen große Dinge, weil sie groß sind, und Narren, weil sie sie für leicht halten.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wie du an Gott glaubst, so hast du ihn. Glaubst du, daß er gütig und barmherzig ist, so wirst du ihn so haben.
Martin Luther
Wenn einer, was das Leben mit sich bringt nicht zu tragen weiß, nennt er das Mißgeschick, was doch sein Charakter verschuldet hat.
Menander
Ein Mädchenherz ist wie ein Teekessel; soll er zum erstenmal heiß werden und sieden, muß es eine große Flamme sein. Wenn es einmal gekocht hat, kocht es auch bei kleiner Flamme weiter.
Moritz Gottlieb Saphir
Lieber hungern als mit Hyänen dinieren.
Pavel Kosorin
Die alles für dich sind, sind oft dieselben, deren Überdruss du bist.
Peter E. Schumacher
Vertraue niemals einem Menschen, der schlecht über sein eigenes Land redet.
Rudyard Kipling
Anfang ist kein Meisterstück.
Sprichwort
Oft findet man nicht den Genuss, den man mit Recht erwarten muss.
Wilhelm Busch
Der steht am besten mit seinen Freunden, der auf ihre Hilfe nicht angewiesen ist.
Wilhelm Vogel
Durch Elend laßt ihr euch dahin verlocken, Wo größres Elend euer harrt.
William Shakespeare