Was sich nicht verträgt, kann auch ein Vertrag nicht zum Tragen bringen.
Erwin Koch
Lieb' hat weder Gesetz noch Zaum.
Christoph Lehmann
Mancher Bräutigam zahlt den höchsten Preis für etwas, das er umsonst bekommen könnte.
Daniel Gelin
Die Pensionierung ist für viele der Übergang vom Betrieb zur Betriebsamkeit.
Ernst Reinhardt
Es ist nur ein Streit in der Welt, was nämlich mehr sei, das Ganze oder das Einzelne.
Friedrich Hölderlin
Es giebt Schläge, die uns so gewaltig treffen, daß sie unsere Sinne, unseren Körper, unser Denken und Fühlen in eine Art Erstarrung versetzen, die uns vollkommen gleichgültig erscheinen läßt, unser Auge trocken, unsere Miene ruhig, ja unsere Lippen vielleicht gekräuselt unter einem leichten Lächeln.
Friedrich Wilhelm Hackländer
Ich denke, wenn an etwas in die Luft bauen will, so sind das immer besser Schlösser als Kartenhäuser.
Georg Christoph Lichtenberg
Siehst du Gott nicht? An jeder stillen Quelle, unter jedem blühenden Baum begegnet er mir in der Wärme seiner Liebe.
Johann Wolfgang von Goethe
Allein das ist tatsächlich schön, was nach vielen Jahren noch so erscheint wie am ersten Tag.
Józef Ignacy Kraszewski
Freiheit ist, oh Weib, wo du nicht bist
Karl Marx
Einsamkeit, negativ Musikgesprächsrauschschwadenstimmung, viele Menschen laufen nebeneinander her allein inmitten vieler.
Kristiane Allert-Wybranietz
Kümmere dich nicht um den Beifall von Leuten, die du nicht kennst oder die du verachtest.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wer ein hohes Gehalt bezieht, aber niemandem Nutzen bringt, ist ein Dieb.
Li Gi
Ich bin weder Reaktionär noch Absolutist, ich halte den Absolutismus für eine unmögliche Sache; aber ich halte mich an unsere geschriebenen Verfassungen, die wir in Deutschland und in Preußen besitzen.
Otto von Bismarck
Alter gibt Erfahrung.
Ovid
Lampenfieber ist der Versuch, so zu tun, als hätte man keins.
Rudolf Platte
Die Mutter bekommt Dreck zum Lohn, wenn sie dem Kind alles Gute getan.
Sprichwort
Bei den Frommen ist man daheim.
Eine spitze Zunge ist in vielen Ländern schon unerlaubter Waffenbesitz.
Werner Mitsch
Wußten Sie schon, dass nur etwa jeder hundertste Mensch ein Chef ist, aber auch nur jeder hundertste Chef ein Mensch?
Er machte den zweiten Bildungsweg. Jetzt liest er Ibsen beim Gipsen.