Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.
Erwin Kostedde
Es gehört zu den Merkwürdigkeiten des Lebens, dass man mit einem heißen Eisen in der Hand am schnellsten kalte Füsse bekommt.
Danny Kaye
Ich habe immer den Standpunkt vertreten, dass die DDR der bessere deutsche Staat war.
Egon Krenz
Derwall lebt noch, also kann sein Herz gar nicht stillgestanden haben.
Erich Ribbeck
Ein Leben in Fülle ist eine geglückte Mischung aus Glauben, Hoffen und Lieben.
Ernst Ferstl
Vor der Einseitigkeit des eigenen Individuums beständig auf der Hut sein, das ist die ewige Jugend.
Ernst von Feuchtersleben
Gebrochen ist der Mensch bei seiner Geburt. Er lebt durch Zusammenflicken. Gottes Gnade ist der Leim.
Eugene O'Neill
Nichts ist schwieriger, als seine Geschicklichkeit vor den Menschen zu verbergen, und nichts notwendiger.
François de La Rochefoucauld
Ob nicht eine stehende Macht von Rezensenten gut wäre, die die Streitigkeiten der übrigen Gelehrten führten und die Gerechtsamen und Vorzüge der Nationen dartäten: Diese Leute müßten ebensoviel Gelehrsamkeit mit Beredsamkeit besitzen als die Soldaten Tapferkeit.
Georg Christoph Lichtenberg
Drückt man erst einmal ein Auge zu, kommt man aus dem Blinzeln nicht mehr heraus.
Gerd W. Heyse
Wir haben Ideale, zu deren Höhe wir uns nicht immer aufschwingen können.
Graham Greene
Das wären so meine Wünsche: ein Acker von mittlerer Ausdehnung...
Horaz
Es liegt in der Natur des Menschen, daß er die Notwendigkeiten der Dinge geduldig erträgt, aber nicht den bösen Willen der anderen.
Jean-Jacques Rousseau
Was ist aller Segen des Landes, wenn die Gemüter nicht gesegnet sind mit Frieden?
Jeremias Gotthelf
Immer, wenn du lehrst, lehre gleichzeitig, an dem zu zweifeln, was du lehrst.
José Ortega y Gasset
Die Entkleidung lüftet ein kleines Geheimnis, die Nacktheit behält ihr großes.
Manfred Hinrich
Planlosigkeit erreicht spielend Ziele – andrer.
Lächerlichkeit tötet.
Sprichwort
Der Ungeduldige fährt sein Heu nass ein.
Wilhelm Busch
Wir begreifen die Wege des Himmels nicht.
Wilhelm Heinrich Wackenroder
Idealisten sind Menschen, die so tun, als könnte man Ideale verwirklichen.
William Faulkner