Wir arbeiten nicht nur, um etwas zu produzieren, sondern auch um der Zeit einen Wert zu geben.
Eugène Delacroix
Jetzt, am Ende der Rede, erinnere ich mich daran, was ein amerikanischer Humorist einmal gesagt hat: Du mußt den Stier beim Schwanz und nicht bei den Hörnern packen; denn dann kannst du ihn leichter wieder loslassen. (Ich denke, wir haben ihn zunächst bei den Hörnern gepackt und sind nun am Ende angekommen. Jetzt können wir ihn beruhigt wieder loslassen. Ich danke Ihnen, daß sie mir bis hierhin gefolgt sind.)
Anonym
Egoismus ist, wenn man sich um sich selber kümmert, bevor es kein anderer tut.
Erhard Blanck
Ein Einziges ist, was Meinungen verbindet: Die Ehrfurcht die nicht auf Erweis sich gründet.
Franz Grillparzer
Vor den Alpen, die in der Entfernung von einigen Stunden hieherum sind, stehe ich immer noch betroffen, ich habe wirklich einen solchen Eindruck nie erfahren, sie sind wie eine wunderbare Sage aus der Heldenjugend unserer Mutter Erde und mahnen an das alte bildende Chaos, indes sie niedersehn in ihrer Ruhe, und über ihrem Schnee in hellerem Blau die Sonne und die Sterne bei Tag und Nacht erglänzen.
Friedrich Hölderlin
Leicht biblisch. Seid furchtbar und verheeret euch auf Erden.
Friedrich Löchner
Nicht die Realität erzeugt Angst, sondern die Vorstellung, die jeder für sich von der Realität hat.
Günter Dahl
Mit bloßen Reizen, leiblichen oder geistigen, in der Ehe zu fesseln hoffen, ohne das Herz und ohne die Vernunft, welche allein anknüpfen und festhalten, heißt, eine Blumenkette oder einen Blumenkranz aus bloßen Blumen ohne ihre Stengel machen zu wollen.
Jean Paul
Es gibt nur drei echte Naturformen der Poesie: die klar erzählende, die enthusiastisch aufgeregte und die persönlich handelnde: Epos, Lyrik und Drama. Diese drei Dichtweisen können zusammen oder abgesondert wirken.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts ist bedeutender in jedem Zustand als die Dazwischenkunft eines Dritten.
Wer sichere Schritte tun will, muß langsam gehen.
Nur allein der Mensch vermag das Unmenschliche.
Wenn der Engländer die Menschen in Hüte verwandelt, so verwandelt der Deutsche die Hüte in Ideen. Der Engländer ist Ricardo, der reiche Bankier und ausgezeichnete Ökonom. Der Deutsche ist Hegel, simpler Professor der Philosophie an der Universität zu Berlin.
Karl Marx
Ein edler Mensch bringt einfache Leute wegen ihrer Reden in in Verlegenheit.
Li Gi
Vier Hände vermögen mehr als zwei; aber auch vier Augen sehen mehr als zwei.
Ludwig Feuerbach
Ein diplomatisches Papier will gekonnt verfaßt sein – nicht so genau, daß die Skepsis die Wahrheit herauslesen kann, aber doch mit soviel Spielraum, daß die Arglosigkeit ihre Wünsche hineinlesen kann.
Otto von Bismarck
Was ist die Liebe? Ein Wort für tausend Zustände.
Paul Richard Luck
Wer sich den Russen mit der Friedenstaube in der Hand nähert, muss in der anderen ein Schwert haben.
Ronald Reagan
Viele Frauen sagen lieber ein Fest ab, als dass sie schlecht gekleidet hingehen.
Simone de Beauvoir
Wenn die Fahnen flattern, ist der Verstand in der Trompete, sagt man.
Werner Hansch
Charisma ist Vertrauen, ist Glaubwürdigkeit.
Yves Montand