So seid ihr Frauen: Wenn ihr einzig euch geliebt vom Manne wißt, nur dann fehlt nichts an euerm Glück. Doch wo ein Mißstand eure Rechte kränkt, da wird, was noch so glücklich noch so schön, als Feindlichstes geachtet.
Euripides
Wenn dieses unser Dasein der letzte Zweck der Welt wäre, so wäre es der albernste Zweck, der je gesetzt worden; möchten nur wir selbst oder andere ihn gesetzt habe.
Arthur Schopenhauer
Man muß das, worüber man theoretisiert, erst erfahren haben, dann treten die Dinge von selbst in ihr gehöriges Licht.
August von Platen-Hallermünde
In jedem groben Klotz steckt ein Kunstwerk. Man muss nur das Überschüssige erkennen und abschlagen.
Christel Rische
Eher gewinnt der Stich in Wimbledon, als dass Kaiserslautern Deutscher Fußballmeister wird.
Christoph Daum
Ein Computer beherrscht die kompliziertesten Dinge. Das sieht man am besten in seinen Fehlern.
Erhard Blanck
Was die Liebe nicht bindet, das ist schlecht gebunden, und was die Treue nicht schirmt, beschirmt kein Eid.
Ernst Moritz Arndt
Was man nicht ändern kann, muß man sich zunächst in seiner ganzen Härte verdeutlichen, ehe man innerlich damit fertig werden kann.
Friedrich Naumann
Ein Kleinunternehmer ähnelt einem Sonntagsspieler beim Schach, der gegen eine Mannschaft von internationalen Großmeistern antritt. Er hat schon verloren, ehe er den ersten Zug macht.
Günter Herlt
Die relative Zeit, die unmittelbar sinnlich wahrnehmbare und landläufig so genannte, ist ein beliebiges sinnlich wahrnehmbares und äußerliches Maß der Dauer, aus der Bewegung gewonnen.
Isaac Newton
Ich glaube nicht an Gott, ich sehe ihn täglich.
Jean-Henri Fabre
Soll etwas gelingen, so bedarf es bei allem Nachdenken noch eines sicheren Taktes, welcher nur durch frühe Übung und Angewöhnung gewonnen wird.
Johann Gottlieb Fichte
Es ist nicht so wichtig, wofür sich der Jüngling begeistert, wenn er sich nur begeistert.
Johann Wolfgang von Goethe
Philosophen denken sich Denkerleichterungshindernisse aus.
Manfred Hinrich
Es gibt Menschen, die Ablenkung brauchen für ihre Gedankenlosigkeit.
Olga Wohlbrück-Wendland
Wer die Erde schwänzt, fällt im Himmel durch.
Paul Friedrich Rieger
Heutzutage ist nicht mehr sicher, was mehr Einfluß hat: das Copyright oder die Kopiermaschine.
Pavel Kosorin
Diesen Mann kann man zwanzigmal hintereinander sehen, ohne müde zu werden.
Stendhal
Verachte keinen Menschen, und halte kein Ding für unmöglich; denn es gibt keinen Menschen, der nicht seine Stunde hätte, und es gibt kein Ding, das nicht hätte seinen Platz.
Talmud
Nach keinem Krieg bricht der Friede aus.
Walter Ludin
Früher konnte man zum Scheiterhaufen verurteilt werden. Heute höchstens zu Scheitern.
Wolfgang Mocker