Nicht soll dich das Glück zu Hochmut verleiten, noch das Unglück dich zu seinem Sklaven machen. Nein, wie das Gold im Feuer, bleibe, der du bist, und rette dir dein eigenes Selbst.
Euripides
Was mancher schon für einen Erfolg hält, ist in Wirklichkeit noch die gute Erziehung des Gegners.
Art van Rheyn
In der Nase verliert der erhobene Zeigefinger an Bedeutung.
Geiz ist das Laster des Alters, Verschwendung das der Jugend.
Arthur Schopenhauer
Reinlichkeit kommt gleich nach der Gottseligkeit, aber es gibt Leute, die auch die Gottseligkeit unausstehlich machen.
Charles Dickens
Der Wille zur Veränderung fehlt. Das Ergebnis dieser fatalistischen Einstellung wird oft "Schicksal" genannt.
Ekkehart Mittelberg
Scham bezeichnet im Menschen die innere Grenze der Sünde; wo er errötet, beginnt eben sein edleres Selbst.
Friedrich Hebbel
Boxen ist ein Ableger vom Schach.
George Foreman
Vor dem Abgrund einer Seele warnt kein Schild.
Gerd W. Heyse
Der Einfluß der Frauen hat verhindert, daß das Leben zu ausschließlich praktisch und selbstsüchtig werde, und es vor der Ausartung in einen geistlosen und eintönigen Schlendrian dadurch gerettet, daß er ihm ein ideales und romantisches Element beigemischt. Dieser Einfluß milderte die Heftigkeit der Männer, veredelte ihre Sitten und minderte ihre Grausamkeit.
Henry Thomas Buckle
Man muß oft etwas Tolles unternehmen, um nur wieder eine Zeitlang leben zu können.
Johann Wolfgang von Goethe
Vor 70 Jahren haben die Sowjets in Katyn die polnische Elite ermordet. Heute ist erneut die polnische Elite ums Leben gekommen.
Lech Wałęsa
Und gingest Du bis ans Ende der Welt, Du findest keine zweite Insel wie diese.
Nikos Kazantzakis
Je größer der Dichter ist, desto weniger Freiheit erlaubt er sich, desto philosophischer ist er.
Novalis
Lerne frühzeitig die Grundgesetze der Harmonie.
Robert Schumann
Brot und Wein gibt auch eine Suppe.
Sprichwort
Die Kindheitsgeschichte eines Mannes ist die Schilderung seiner Eltern und seiner Umgebung. Das ist seine ihm selbst unbewußte und doch hochwichtige Geschichte in jenen ersten Jahren, wo er seine eigene bewußte Geschichte noch nicht hat.
Thomas Carlyle
Die Theorien der Seminarphilosophen sind weder wahr noch falsch noch sinnlos; sie sind einfach nur unsagbar langweilig.
Ulrich Erckenbrecht
Das Ehepaar kam daher wie ein schlecht synchronisiertes Gewitter.
Werner Mitsch
Frag' den Grashalm, der der Sonne Regenschwer entgegenzittert, Ob er heute wünschen möchte, Daß es gestern nicht gewittert.
Wilhelm Müller
Manche Menschen sind nur deshalb so freundlich, weil sie es nicht wagen, anders zusein.
William Faulkner