Freue dich, trinke ein Glas, betrachte die Gegenwart als dein Eigentum, alles andere überlasse dem Schicksal.
Euripides
Politik und Wildschutz lehren: Losungen sind Scheiße.
Alexander Eilers
Seien Sie freundlich zu den Leuten, die Sie beim Aufstieg treffen, sie könnten Ihnen beim Abstieg wieder begegnen.
Anonym
Werden Sie in Ihrer Rede menschlich, persönlich.
Dale Carnegie
Die Kultur soll den Menschen in Freiheit setzen und ihm dazu behilflich sein, seinen ganzen Begriff zu erfüllen. Sie soll ihn fähig machen, seinen Willen zu behaupten, denn der Mensch ist das Wesen, welches will.
Friedrich Schiller
Zwischen mich und mein Volk soll sich kein Blatt Papier drängen.
Friedrich Wilhelm IV.
In den Sprichwörtern der Nationen ist ein Schatz von Weisheit und Klugheit hinterlegt, dem der Zahn der Zeit nichts anhaben kann.
Georg Aichinger
Wer die Macht übt, ist ihr Knecht nicht weniger, als wer sie duldet. Der Tyrann leidet unter der Menschheit wie sie unter ihm.
Heinrich Mann
Wurst ist eine Götterspeise. Denn nur Gott weiß, was drin ist.
Jean Paul
Gründe lassen sich widerlegen oder können, wenn sie auch zu einer Zeit Gültigkeit besessen haben, zu einer anderen Zeit und geänderten Verhältnissen hinfällig werden. Aber starke Gefühle sind für Gründe unzugänglich, sie sind dauerhaft und zäh und regen stetig zu gesinnungstüchtigem Verhalten an.
K.O. Erdmann
Ein Fremdwort ist wie ein unscharfes Foto.
Karl Heinrich Waggerl
Seit dem bekannten Siege der Schildkröte über den Hasen hält sie sich für eine Schnelläuferin.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein gutes Wort ist Barmherzigkeit.
Mohammed
Alle Dinge verändern sich, es gibt nichts in der ganzen Welt, das Bestand hat.
Ovid
Wo hast du diesen Hut her?
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Du weißt, wen Du liebst, aber keiner weiß, von wem er geliebt wird.
Sprichwort
Nur der Unwissende ist wirklich arm.
Talmud
Der wesentliche Punkt, in dem ich mich von anderen unterscheide, ist der, daß ich außer den üblichen Eigenschaften eines Erfinders einen Sinn für das Praktische habe, nämlich den Sinn für den wirtschaftlichen Wert einer Erfindung. Nicht daß Sie glauben, den hätte ich mit in die Wiege gelegt bekommen. Er wurde mir vielmehr durch eine Anzahl von Schicksalsschlägen eingebläut.
Thomas Alva Edison
Der gesunde Menschenverstand sagt mir ja, ich muss etwas einnehmen, damit ich was ausgeben kann. Der kranke Menschenverstand sagt mir, ich muss etwas ausgeben, damit ich was einnehmen kann. Das ist ein ganz komisches geben und nehmen im Gesundheitswesen.
Volker Pispers
Der Künstler, der sein ganzes Leben in vielem dem Kinde gleicht, kann oft leichter als ein anderer zu dem inneren Klang der Dinge gelangen.
Wassily Kandinsky
Schlagzeilen leben vom Tod.
Werner Mitsch