Das Einzige, was man hinter dem Rücken eines andern tun sollte, ist, ihm freundlich auf die Schulter klopfen.
Euripides
Die Religion kann eine Leidenschaft werden wie jede andere, und zwar eine Leidenschaft, mit der man nicht spielen darf.
Alexandre Vinet
Mädchen ist am 29. Februar (fast) alles erlaubt! In England, Schottland und Island dürfen junge Mädchen an jedem 29. Februar einem jungen Mann einen Heiratsantrag machen. In Schottland wurde dieser Brauch 1288 sogar gesetzlich festgeschrieben. Die einzige Rettung, falls er partout nicht will: Er muß der Freierin ein schönes Geschenk machen. Andernfalls muß er Strafe zahlen.
Anonym
Die Augen der Liebe dürfen den andern besser sehn als er ist, aber nicht besser, als er werden kann.
Ernst Reinhardt
Dieselbe Hand gibt Heilung mir und Wunden.
Francesco Petrarca
D'rum ist der Österreicher froh und frank, Trägt seinen Fehl, trägt offen seine Freuden, Beneidet nicht, läßt lieber sich beneiden! Und was er thut, ist frohen Muths gethan. 'S ist möglich, daß in Sachsen und beim Rhein Es Leute gibt, die mehr in Büchern lasen; Allein, was Noth thut und was Gott gefällt, Der klare Blick, der offne, richt'ge Sinn, Da tritt der Oesterreicher hin vor Jeden, Denkt sich sein Theil, und läßt die Andern reden!
Franz Grillparzer
Sollte die Freiheit sterben, die uns die Götter in allen Umständen des Lebens gelassen haben, sollte diese ein Mensch dem andern verkümmern können!
Gotthold Ephraim Lessing
Sozialismus nennt man einen ungeheuren Aufwand zum Wohle der Menschheit, welcher sich selbst so restlos konsumiert, daß am Ende tatsächlich Jeder Alles, nämlich das übrig gebliebene Nichts hat.
Heimito von Doderer
Wer von Macht spricht, spricht von Gewalt.
Honore de Balzac
Gefangene werden eingesperrt, um uns vor Ihnen zu schützen. Wer schützt eigentlich die Gefangenen vor uns?
Horst A. Bruder
Meinst du denn alles, was du sagst? Meinst du denn ernstlich, was du fragst? Was kümmert's, was ich meine und sage: Denn alles Meinen ist nur Frage.
Johann Wolfgang von Goethe
Vom Absoluten in theoretischem Sinne wag' ich nicht zu reden; behaupten aber darf ich, daß, wer es in der Erscheinung anerkannt und immer im Auge behalten hat, sehr großen Gewinn davon erfahren wird.
In der Liebe wird nicht philosophiert, und wer es macht, ist dumm.
Maxim Gorki
Der große Schmerz stählt und veredelt die Kräfte, die abwehrend gegen ihn in uns aufstehen; die kleinen Sorgen Empfindlichkeiten, Kränkungen der Eitelkeit sind es, die uns allmählich, aber sicher aufreiben.
Otto Ludwig
Frauen werden vorzugsweise von unkäuflichen Männern gekauft.
Pavel Kosorin
Wieviel mehr nützt es, die Brunst als den Verstand zu kitzeln.
Petron
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt.
Robert Lembke
Gott sandte die Streitsucht, auf dass der Advokat zu leben hat.
Sprichwort
Die nur ihre Pflicht tun, möchte ich nicht in der Kür sehen.
Stefan Schütz
Der Gesang der Welt mischt sich zur Sirene.
Moden kommen und gehen. Stil ist unvergänglich.
Yves Saint Laurent