So seid ihr Frau'n. Bleibt euer Ehebett Euch unverkürzt, ist alles schön und gut. Sobald man diesen Punkt in Frage stellt, Seht ihr in unsrer besten Absicht nur Feindseligkeit.
Euripides
Man kann über alles diskutieren bei der Roma-Affaire, aber nicht ein deutscher Papst.
Alain Minc
Der weite, schmutzige Mantel des politischen Interesses deckt alle zu.
August von Kotzebue
Glück ist eine stille Stunde, Glück ist auch ein gutes Buch, Glück ist Spaß in froher Runde, Glück ist freundlicher Besuch.
Clemens Brentano
Wenn einer Frau sehr viel daran liegt, euch irrezuführen, wird sie den Rausch der Leidenschaft vortäuschen; ja sie wird ihn sogar empfinden, ohne sich zu vergessen.
Denis Diderot
Die Seele ist das Besitztum der Schwächlinge, der gichtigen Helden und der Kränkelnden.
Federico Garcia Lorca
Ich mache mir nichts aus Tragödien, weil ich nicht liebe, mit heiterem Herzen zu weinen.
Ferdinando Galiani
Gewöhnlich wagen wir nur dann nicht, dem Schein zu glauben, wenn wenig auf dem Spiel steht.
François de La Rochefoucauld
Sonderbar! Und immer ist es die Religion, und immer die Moral, und immer der Patriotismus, womit alle schlechten Subjekte ihre Angriffe beschönigen.
Heinrich Heine
Bildung ist niemals am Ende, sondern weiß sich immer als Lehrling.
Josef Hofmiller
Zwang ist die Grundbedingung für das Schüler-Lehrer-Verhältnis.
Kai Hensel
Halte dir einen tüchtigen Feind! Er wird dir ein Sporn sein, dich zu tummeln.
Karl Gutzkow
Die geheime Mischung von Liebe und Interesse kann kein Scheidekünstler der Welt in ihre Urbestandteile auflösen.
Wenn Schwäche in der Liebe verzeihlich ist, so sind es vor allem die Frauen, die durch sie herrschen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Nur der Denkende erlebt sein Leben.
Lucius Annaeus Seneca
Ein Gleichnis, das Selbstmord begeht, bietet immer ein deprimierendes Schauspiel.
Oscar Wilde
Dichter sind Träume Gottes.
Otto Michel
Den Menschen quält die Todesfurcht aus Unkenntnis dessen, was der Mensch ist.
Sixtus V.
Gegen die Obrigkeit und den Winter kommt keiner an.
Sprichwort
Wir alle haben unsere Sparren, doch sagen tun es nur die Narren. Der Weise schweigt.
Wilhelm Busch
Dem Kleinen ist der Große widerlich, denn wo jener hinkommt (meist durch Zufall), ist dieser schon gewesen.
Wilhelm Raabe