Geschworen hat nur meine Lippe, nicht das Herz!
Euripides
Es gibt keine Absurdität, die so handgreiflich wäre, daß man sie nicht allen Menschen fest in den Kopf setzen könnte, wenn man nur schon vor ihrem sechsten Jahre, anfienge, sie ihnen einzuprägen, indem man unablässig und mit feierlichstem Ernst sie ihnen vorsagte.
Arthur Schopenhauer
Durch fünfzig Jahr in Nacht und Wind Sie schliefen in einem Bett. Das war die Hanna Cash, mein Kind Gott mach's ihr einmal wett.
Bertolt Brecht
Ein üblicher kleinerer Pool von etwa 8x4 m bei 1m Wassertiefe beinhaltet etwa so viel Wasser, wie zur Herstellung eines PCs samt Monitor benötigt werden. Aber der Pool erfrischt mehr.
Erhard Blanck
Wie das Leben einmal eingerichtet ist, bezahlt man alles etwas zu teuer.
Friedrich Nietzsche
Seht der neubewachsenen Erden zarte Kleidung blaulicht werden, weil der Veilchen Purpurpracht zwischen Gras und Blättern lacht.
Friedrich Schlegel
Lebenshungrige sind selten Feinschmecker.
Hans-Horst Skupy
Die Logik ist die Zwangsjacke der Phantasie.
Helmar Nahr
Eine Blume als Knospe geschenkt, ist kein eitles Geschenk.
Isaac Watts
Wie viele Trugschlüsse und Irrtümer... gehen auf Kosten der Wörter und ihrer unsicheren oder mißverstandenen Bedeutung.
John Locke
Wer ist arm? Der sich dafür hält.
Lucius Annaeus Seneca
Im Winter muss der süße Bund schon fest geschlossen sein, so brauchst nicht lange steh'n im Schnee beim kalten Mondenschein.
Ludwig Uhland
Laß den Himmel sich auf der Erde widerspiegeln, auf daß die Erde zum Himmel werden möge.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Ich würde lieber Geld verlieren als Vertrauen.
Robert Bosch
Wir haben bald ein eigenes Krankenhaus.
Rudi Assauer
Die Bereitschaft, um eine Beziehung zu kämpfen, fehlt heutzutage.
Simone Thomalla
Ein Mensch hofft, solange er lebt, erst die Toten hoffen nicht mehr.
Theokrit
Was wär die Ros in ihrer stolzen Pracht, Hätte die Sonn ihr Duften nicht entfacht? Ähnlich wie Blumen nur im Licht gedeihen, Erblüht die Maid im Strahl der Lieb allein.
Thomas Moore
Kein Ding auf Erden schadet dir mehr als du dir selbst mit deiner Liebe zu dir.
Thomas von Kempen
Wenn ich diese Weltkugel oder besser dies Kügelchen in den Blick nehme, dann dünkt mich, Gott hat es einem bösartigen Wesen überlassen.
Voltaire
Obgleich die Regeln des gesitteten Benehmens und des Umgangs mit anderen zunächst nur eine formale Bedeutung besitzen, so üben sie doch auch auf die Gesinnung einen fortwährenden Zwang aus: eindringlicher, weil unablässiger, als Moralpredigten rufen sie jedem die Mahnung zu: Sei nicht selbstsüchtig und achte die Rechte deines Nächsten.
Wilhelm Max Wundt