Der Kontakt zu den Mitarbeitern bildet den Kern der Führungsaufgabe.
Eva Strasser
Warum denn pessimistisch sein? Man kann heutzutage doch auch als Optimist verzweifeln.
André Brie
Zur Philosophie verhält sich die Poesie, wie die Erfahrung sich zur empirischen Wissenschaft verhält.
Arthur Schopenhauer
Man ist glücklich in dem Gesellschaftskreis, in dem man lebt: Das beweisen die Galeerensträflinge. Jeder schafft sich den Kreis, in den er sich stellt, um glücklich zu sein.
Charles de Montesquieu
So ist der Mensch – er sieht die fernsten Nebelsterne eher als seine eigenen Fehler.
Christian Dietrich Grabbe
Zu denken, was wir sagen, ist zu wenig. Wir sollten auch bedenken, wem wir was und wie sagen.
Ernst Ferstl
Ich liebe Dich – eine Münze, die nie außer Kurs gerät, die man aber schwer auf ihre Echtheit oder Falschheit prüfen kann.
Ernst Schütz
Die Hauptsache ist der Fleiß; denn dieser gibt nicht nur die Mittel des Lebens, sondern er gibt ihm auch seinen alleinigen Wert.
Friedrich Schiller
Man lebt nicht lange genug, um aus seinen Fehlern zu lernen. Sie begleiten uns das ganze Leben hindurch; und nach allem Irren bleibt uns schließlich nur übrig, gebessert zu sterben.
Jean de la Bruyère
Uns rührt die Erzählung jeder guten Tat, uns rührt das Anschauen jedes harmonischen Gegenstandes, wir fühlen dabei, dass wir nicht ganz in der Fremde sind, wir wähnen einer Heimat näher zu sein, nach der unser Bestes, Innerstes ungeduldig hinstrebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Viel reden heißt alles zerreden.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Trag dir nicht alles nach! Was willst du mit dem Zeug?
Manfred Hinrich
Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.
Mario Andretti
Der beste aller Fürsten ist jener, der den Weisen aufsucht. Der schlechteste aller Schüler ist jener, der sich zu den Fürsten begibt.
Mohammed
Nebel zogen und es tropfte. Die schöne Zeit war dahin. Der letzte Tag vorbei.
Paul Busson
Philosophen liegen manchmal falsch, aber ihre Schüler liegen immer falsch.
Pavel Kosorin
Im Hotelzimmer gab es nur zwei Schaben.
Peter Swidler
Wir wollen ja auch Meister werden, wir wissen nur noch nicht in welchem Jahrhundert.
Thomas von Heesen
Hätten doch Menschen mit verstopften Ohren auch verstopfte Münder.
Walter Ludin
Um guter Laune zu werden, muß man sich vergnügt aufrichten, vergnügt um sich schauen und sich so verhalten, als wäre die gute Laune bereits da.
William James
Der Mensch? Fast noch ein Tier – und beinah schon eine Maschine.
Wolfgang Mocker