Frauen im Geschäftsleben sind ein Problem: Behandelst du sie wie Männer, fangen sie an, sich zu beschweren; behandelst du sie wie Frauen, könnte deine Frau das herausfinden.
Evan Esar
Werbung ist der Versuch, das Denkvermögen des Menschen so lange außer Takt zu setzen, bis er genügend Geld ausgegeben hat.
Ambrose Bierce
Da ist schon lange Schnee drüber gewachsen.
Andreas Brehme
Du sollst kein falsches Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
Bibel
Ein Kind, ein kleiner Wurm, wäre mir jetzt schon wichtiger als der Filzball.
Boris Becker
Welche unsinnige Vermessenheit, die Welt durch Abstraktionen, Analysen, durch die schwankenden Begriffe von Freiheit und Gleichheit und durch eine rein metaphysische Moral regieren zu wollen! Die beklagenswerten Folgen dieser Hirngespinste haben wir selbst erlebt.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Gute Freunde erkennt man daran, daß sie absolut unbestechlich sind. Sie nehmen nicht einmal unsere gutgemeinten Ratschläge an.
Ernst Ferstl
Wer nach den Sternen reisen will, der sehe sich nicht nach Gesellschaft um.
Friedrich Hebbel
Wurzel allen Übels: Einig zu sein, ist göttlich und gut; woher ist die Sucht denn unter den Menschen, daß nur Einer und Eines nur sei?
Friedrich Hölderlin
Sogar in der Wüste herrscht das Gesetz des Dschungels.
Gregor Brand
Die Urteilsweise der meisten Menschen besteht einfach darin, dass sie ihre eigenen Ausdünstungen generalisieren.
Heimito von Doderer
Wessen Seele fähig ist, sich auf den Schwingen einer reinen poetischen Weltanschauung über die Trivialitäten des Lebens zu erheben, der geht nie verloren.
Heribert Rau
Wer dahin kommt, daß man von ihm denkt, er sei nicht allzu gerieben, hat es in der Schlauheit schon weit gebracht.
Jean de la Bruyère
Was nicht der Rat tut äußerlich, Das muß der Trost tun innerlich.
Johann Fischart
Mit Lügen in die Lüge Krieg!
Manfred Hinrich
Ein Frauenhaar zieht besser als drei Zugmaschinen.
Die Kunst zu leben hat mit der Fechtkunst mehr Ähnlichkeit als mit der Tanzkunst, insofern man auch auf unvorhergesehene Streiche gerüstet sein muß.
Marc Aurel
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln.
Otto von Bismarck
Das Erworbene zu wahren wissen. Parta tueri.
Ovid
Auf Freiheit legt's so mancher an, Thut doch, was er nicht lassen kann. Kann er's nicht lassen sich frei zu fühlen, Mag er mit seinen Ketten spielen.
Paul Heyse
Die Philosophen haben von je her weder Homer noch die Pharisäer gebraucht, um überzeugt zu sein, daß alles nach unabänderlichen Gesetzen geschieht, daß alles im voraus geordnet ist, daß alles zwangsläufige Wirkung ist.
Voltaire