... Ich sehne mich nach Menschen meines Schlags Und Werktagsmenschen sprechen mich nicht an Ja ich vergeh nach Menschen meiner Geistesart Und habe niemand um mich außer Schatten...
Ezra Pound
Um etwas zu gelten, müssen sich Nullen immer hübsch rechts halten.
Adolf Glaßbrenner
Man eilt fortwährend an seinem Tod vorbei.
Emanuel Wertheimer
Die Zahl der Dummen und Einfältigen ist überall sehr groß.
Erasmus von Rotterdam
Sein Leben sollte man nicht an Prioritäten, sondern am Wert der Dinge ausrichten.
Erwin Koch
Wenn wir keine Fehler hätten, würden wir nicht mit so lebhaftem Vergnügen in anderen welche entdecken.
François de La Rochefoucauld
Lachen ist die natürliche Funktion des Menschen.
François Rabelais
Wenn Haupt und Glieder sich trennen, da wird sich zeigen, wo die Seele wohnte.
Friedrich Schiller
Der heutige Mensch ist um ein Merkmal seines Erfolges bemüht. Wenn er keine Furcht vor der Steuer hätte, würde er sich die Zahl seines Umsatzes auf die Autoscheibe kleben.
Friedrich Sieburg
Der Mensch: Ein durch die Zensur gerutschter Affe.
Gabriel Laub
Der Staat hat den Kaufleuten und Industriellen das Ausbeuten des Kredites abgelernt; er trotzt darauf, daß die Nation ihn nie bankrott gehen lassen könne. Neben allen Schwindlern steht nun der Staat als Großoberschwindler da.
Jacob Burckhardt
Würden sich die Menschen um das Vergessen nur halb soviel bemühen, wie um das Erinnern, dann wäre die Welt schon längst ein friedliches Paradies.
Jean Anouilh
Rückt die Meinungen des Volkes zurecht, und seine Sitten werden sich von selbst bessern.
Jean-Jacques Rousseau
Die schönsten, angenehmsten Tage sind nicht die, an denen großartige, aufregende Dinge passieren, sondern die mit den einfachen, netten Augenblicken, die sich aneinanderreihen wie Perlen auf einer Schnur.
Lucy Maud Montgomery
Wie es aus dem Ärmel geschüttelt wird, so kam es nicht herein.
Manfred Hinrich
Wirf ihn doch, den Stein, auf daß die Mauern brechen! Oder spiele Trompete.
Margot S. Baumann
Der gute Aphoristiker muß hassen können.
Otto Weininger
Denn so weit läßt man sich das Lob anderer wohl gefallen, als man selber etwas meint imstande zu sein, auch etwas Ähnliches zu leisten, wer aber über diese Schranken hinausgeht, der wird beneidet und bezweifelt.
Perikles
Entweder – Oder Solche Menschen wie heute wird es in 1000 Jahren nicht mehr geben. Entweder mutieren sie zu intelligenten Wesen, oder sie werden ausgestorben sein.
Peter Hohl
Geduld ist die Tugend des Bettlers.
Philip Massinger
Wer um Schatten auf seinen Wegen zu scheu herumgeht, geht nicht weit.
Wilhelm Raabe