Das Gefühl des Rechts macht groß, edel, frei, nachsichtig – Rechte haben macht egoistisch, mißtrauisch und unduldsam. Dies zeigt sich in allen staatlichen und privaten Verhältnissen, in der Familie, in der Ehe, in der Liebe.
Fanny Lewald
Man muß denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.
Arthur Schopenhauer
Gesellige Ausbildung schärft den Sinn für das Lächerliche, und wird, bis zur Überfeinerung getrieben, für den Enthusiasmus tödlich.
August Wilhelm von Schlegel
Wer in der Unschuld lebt, tritt sicher auf.
Bibel
Nicht nach der Länge seines Arms: nach der Länge seines Auges muß der Mensch sein Glück messen.
Friedrich Hebbel
Die Jugend hat das Recht, töricht zu sein und Dummheiten zu machen und hat die Pflicht, mitten hineinzupatschen, daß Gott erbarm', dieweil eben alles seine Zeit hat, und was man nicht am eigenen Leib erfahren, keinen fördert und bewahrt fürs spätere Leben.
Hans von Hopfen
Die Voraussetzung für Wissen ist die Neugier.
Jacques-Yves Cousteau
Es ist mir völlig gleich, wieviel ein Mann redet - wenn er es nur mit wenigen Worten sagt.
Josh Billings
Von dem, der den Kopf in den Sand steckt, kann man auch sagen: Er geht den Dingen auf den Grund.
Jürgen Wilbert
Streitende sollten wissen, daß nie einer ganz recht hat und der andere ganz unrecht.
Kurt Tucholsky
Zu lieben ist Segen, geliebt zu werden Glück.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ich will an dir nichts anerkennen oder respektieren, weder den Eigentümer noch den Lump, noch auch nur den Menschen, sondern dich verbrauchen. Am Salze finde ich, daß es die Speisen mir schmackhaft macht, darum lasse ich's zergehen; im Fische erkenne ich noch ein Nahrungsmittel, darum verspeise ich ihn, an dir erkenne ich die Gabe, mir das Leben zu erheitern, daher wähle ich dich zum Gefährten.
Max Stirner
Ich verabscheue meine Verwandtschaft. Das kommt vermutlich daher, daß unsereins es nicht ausstehen kann, wenn andere Leute dieselben Fehler haben wie wir.
Oscar Wilde
Hätte Moldovan das Tor getroffen, wäre er sowieso drin gewesen.
Otto Rehhagel
In jedem Menschen herrscht diejenige Tiernatur, die in ihm meistausgebildet ist.
Paracelsus
Der Mensch wird schöpferisch in Verbindung mit Gott.
Paul Olaf Bodding
Wenn doch auch die Vernunft ansteckend wäre!
Peter Hille
Wenn Kinder spielen, liegen Probleme und Lösungen meist nahe beieinander. Wenn aus Kindern Manager werden, neigen sie zu der Überzeugung, daß die größere Welt genauso funktioniert.
Peter M. Senge
Darum ist die Natur so groß, weil sie vergessen hat, daß sie Chaos war; und doch kann es ihr auch wieder einfallen, wenn es sein muß.
Søren Kierkegaard
Die Zeit zerstört alles, was getan wurde, und die Zunge alles, was zu tun ist.
Sprichwort
Beim Vizetitel für Ferrari wäre vor zwei Jahren ganz Europa auf die Knie gefallen.
Willi Weber