Ein persischer Taxifahrer hat gesagt: Zur Zeit des Schah lebten die Menschen in den Häusern und tranken draußen. Heute leben sie draußen und trinken drinnen. Das zeigt die Scheinheiligkeit dieser Leute.
Farah Diba
Die Gelehrten sind die, welche in den Büchern gelesen haben; die Denker, die Genies, die Welterleuchter und Förderer des Menschengeschlechts sind aber die, welche unmittelbar im Buche der Welt gelesen haben.
Arthur Schopenhauer
Die Heuchler Minirock scheint spießerschock doch spießer ist halskehrum- genießer
Carl Böckli
Für die FDP ist klar: Politiker dürfen nicht über Löhne entscheiden.
Christian Lindner
Die Anpassung wird nicht dadurch bestimmt, daß das äußerliche Verhalten eines Menschen den gesellschaftlichen Normen entspricht, sondern richtet sich danach, ob seine Charakterstruktur mit ihnen in Einklang steht.
David Riesman
Die Mauer wird so lange bleiben, wie die Bedingungen nicht geändert werden, die zu ihrer Errichtung geführt haben. Sie wird auch noch in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe nicht beseitigt sind.
Erich Honecker
Denn stark ist Blutsverwandtschaft, und im Mißgeschick ist nichts erwünschter als ein stammverwandter Freund.
Euripides
Im Roman darf der Zufall mit handeln, aber der Mensch muß dem Zufall eine Form zu geben suchen. Im Drama muß das Schicksal herrschen und dem Menschen widerstreben.
Friedrich Schiller
Populärer Vortrag heißt heutzutage nur zu oft der, wodurch die Menge in den Stand gesetzt wird, von etwas zu sprechen, ohne es zu verstehen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer etwas erfahren will vom Geist des deutschen Bürgertums in der Bismarckzeit, der kann es in den Busch-Alben besser als in manchen gesellschaftswissenschaftlichen Traktaten.
Golo Mann
Frauen mit Vergangenheit und Männer mit Zukunft ergeben keine schlechte Mischung.
Jean Cocteau
Bis die Menschen wieder so gescheit werden, wie sie vor zweitausend Jahren gewesen, können immerhin noch zweitausend Jahre vergehen.
Johann Nestroy
Der Pfeil des Schimpfs kehrt auf den Mann zurück, der zu verwunden glaubt.
Johann Wolfgang von Goethe
Da gibt es gar nichts zu diskutieren! Aber wir haben ja nachher noch genügend Zeit darüber zu diskutieren.
Johannes B. Kerner
Und das ist sein Gebot, dass wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus und lieben uns untereinander, wie er uns das Gebot gegeben hat.
Johannes der Apostel
Die richtigen Leute einzustellen, ist das Beste, was ein Manager tun kann.
Lee Iacocca
Die Gedankenlosigkeit hat mehr ehrliche Namen zugrunde gerichtet als die Bosheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ja, ich benutze auch in meinen Bildern Glasscheiben, durchsichtige Flächen, und das, weil ich nicht so sehr an den Gegenständen selbst interssiert bin als an dem, was zwischen ihnen vorgeht.
Roberto Matta
Die Schildkröte sagt: Arbeit die schon begonnen wurde, ist schon so gut wie fertig.
Sprichwort
Beim Schachspiel ist die Dame das beste Pferd im Stall.
Werner Mitsch
Wer's Licht hält, schauet zu.
William Shakespeare