Der Mann verdorrt, gelöst von seinem Stamm, aus dessen Sprache, Sitte und Geschichte, er all sein Bestes zieht. Drum ist des Mannes höchstes Gut sein Volk.
Felix Dahn
Geld stinkt nicht, so heißt es, und doch wird man gerade dabei am meisten beschissen!
Anonym
Man kann ihn zitieren - man kann sich stundenlang in Bernhard'schen Sätzen unterhalten. Man kann mit den Sätzen leben.
Bernhard Minetti
Russland ist ein Land voller Reichtümer. Und der größte Reichtum seid Ihr.
Boris Jelzin
Die Völker beten die Autorität an.
Charles Baudelaire
Er war ein solcher aufmerksamer Grübler, ein Sandkorn sah er immer eher als ein Haus.
Georg Christoph Lichtenberg
Schwachheit, dein Name ist Weib? – Schwachsinn, dein Name ist Mann!
Gerd W. Heyse
Die Menschen erkennen, dass wir Kurs halten, uns nicht von jedem Einwand beeindrucken lassen, für Wirtschaftsaufschwung, Wohlstand und Stabilität unserer Währung sorgen.
Guido Westerwelle
Verfassungsschützer können nicht ständig das Grundgesetz unter dem Arm tragen.
Hermann Höcherl
Wehe jedem, der eine Sittenlehre predigt, die er nicht ausüben will!
Jean-Jacques Rousseau
Ermahnungen rühren oder bestimmen entweder den Ermahnten, oder sie verändern bloß die Stimmung des Leichtsinns; oder er erzürnt und verhärtet sich; oder sie kommen bloß ungelegen und werden baldigst abgeschüttelt; oder sie werden pflichtgemäß angehört und der junge Herr macht hintennach sein Kompliment. Alles kommt auf die bewirkte Spannung der vorhandenen Vorstellungen an.
Johann Friedrich Herbart
Die Zähre spricht, was bang der Mund verschweigt.
Johann Matthias Firmenich-Richartz
Kein Tempel aus zusammengeschleppten Steinen soll man der Gottheit auftürmen, sondern jeder weihe ihr sein Herz zum Heiligtum.
Lucius Annaeus Seneca
Das Leben voll holen und voll bringen.
Manfred Hinrich
Das Erlebnis Menschlichkeit bestimmt das Bewußtwerden.
Der einzige wirkliche Charakter bei den Stones ist Keith Richards.
Marek Lieberberg
Ein hübsches Mädchen ist besser als ein hässliches.
Preston Sturges
Bei dem Freunde halte still, der dich nur, nicht das deine will.
Sprichwort
Es ist leichter, ganz zu schweigen, als sich im Reden mäßigen.
Thomas von Kempen
Im Hause des Gehängten soll man nicht von Verstrickung reden.
Ulrich Erckenbrecht
Anerkennung bewirkt, daß das Hervorragende an den anderen auch zu uns gehört.
Voltaire