Die Motte und die Kerze Fliege nur in dein Verderben, Das so schön, so lockend loht: Selig ist's, in Flammen sterben Aus des Herzens Machtgebot.
Felix Dahn
In der Methode ruht die Stärke der Schule.
Adolph Diesterweg
Man muß kaufen, wenn Markt ist.
Anonym
Die Richtigkeit des alten Satzes hat sich zum Trost stets bewährt, daß Irrtum ebenso wie die Wahrheit zugleich die Lehrerinnen der Menschheit sind.
Carl Ritter
Ich bin froh, dass ich meinen Stil noch nicht gefunden habe, ich würde mich zu Tode langweilen.
Edgar Degas
Die Sozialdemokratie wird niemals aufhören, eine Arbeiterpartei zu sein.
Ernst Reuter
Immer deutlicher wurde mir in den letzten Jahren, daß die eine Welt, in der wir leben, nur dann eine Chance zum Überleben hat, wenn in ihr nicht länger Räume unterschiedlicher, widersprüchlicher oder gar sich bekämpfender Ethiken existieren. Diese eine Welt braucht ein Ethos; diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele.
Hans Küng
... die größte Kunst, die man im Leben lernen muß, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern. Eines der Mittel ist, sie einzugestehen.
Herman Melville
Der Glaube einer gottesdienstlichen Religion ist ein Fron und Lohnglaube (fides mercenaria, servilis) und kann nicht für den seligmachenden angesehen werden, weil er nicht moralisch ist. Dieser muß ein freier, auf lauter Herzensgesinnungen gegründeter Glaube sein.
Immanuel Kant
Alles Tun wirkt weiter, jede Handlung lebt fort, strebt immer, erzeugt Früchte, und deren Spur verliert sich nicht.
Jeremias Gotthelf
Wer seinen Pflichten entsagt, verliert seine Rechte.
Johann Gottfried Herder
Macht's einander nur nicht sauer, Hier sind wir gleich, Baron und Bauer.
Johann Wolfgang von Goethe
Witz ist noch lange nicht Genie; das Genie erfindet, der Witz — findet bloß.
Karl Julius Weber
Der Mensch braucht nur sein wahres Leben in dem Streben nach dem Wohle anderer zu erkennen, dann sieht er, daß aller Fortschritt der Menschheit in der allmählich zunehmenden Verleugnung im zunehmenden gegenseitigen Dienen und Helfen besteht.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Jeder Zwang ist Gift für die Seele.
Ludwig Börne
Rastloses Sehnen! Wünschendes Herz, Immer nur Thränen, Klage und Schmerz? Auch ich bin mir schwellender Triebe bewußt! Wer stillet mir endlich die drängende Lust?
Ludwig Rellstab
Hör dir besser zu.
Manfred Hinrich
Hat dein Freund an sich, das nicht taugt, so mußt du ihm das nicht verhalten und es nicht entschuldigen gegen ihn, aber gegen den dritten Mann mußt du es verhalten und entschuldigen.
Matthias Claudius
Die Stadt an der Wolga hat durchgehalten, davon erzittert die Stadt an der Spree.
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen - Sie bekommen nichts.
Simone de Beauvoir
Die Scheidung stammt wahrscheinlich aus derselben Zeit wie die Ehe, ich glaube trotzdem, daß die Ehe einige Wochen älter ist.
Voltaire