Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.
Ferdinand Porsche
Man kann keinen schlechteren Gebrauch von seinem Erfolg machen, als sich damit zu brüsten.
Artur Phleps
Ein Spiel ist nicht gewonnen, bis es verloren ist.
David Pleat
Selig, wer sich vor seinen Untergebenen so respektvoll benimmt, wie wenn er vor seinem Vorgesetzten stünde.
Franz von Assisi
Intellektuelle können über alles reden, aber nur wenige Intellektuelle können etwas machen.
Helmut Schmidt
Eine Frau, die immer lieben könnte, würde nie veralten.
Jean Paul
Der Hund sprach: Wer vor den Großen wohl kriecht und gegen die Kleinen laut bellt, der kommt gewiß zu seinem Recht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Jeden Tag hat man Ursache, die Erfahrung aufzuklären und den Geist zu reinigen.
Johann Wolfgang von Goethe
Erfahrungen sind keine Dogmen der Zukunft, sondern häufig nur Irrtümer der Vergangenheit.
Karl Feldkamp
Der Mut zu einem Fehltritt wird in gewissem Sinne gebunden und kompensiert durch den Mut, ihn zuzugeben: Wer sich an die Verpflichtung hielte, alles zu sagen, der fühlte auch die Verpflichtung, nichts zu tun, was man verschweigen muß.
Michel de Montaigne
Es gibt keine bessere Medizin als die Hoffnung. Sie ist eine Antriebsfeder, wichtiger und stärkend kraftvoller, als die Erwartung auf ein Morgen.
Orison Swett Marden
Wer nicht handelt, wird behandelt.
Rainer Barzel
Der Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg, und stünd' er auf dem höchsten Berg.
Sprichwort
Wem Gott Söhne versagte, dem der Teufel Neffen.
Der Kluge lernt auf Kosten der Narren.
Die Garderobe einer Frau ist die Visitenkarte des Mannes.
Die PDS hat sich als Nachfolgepartei der SED etabliert und schwärmt von alten Zeiten.
Theo Waigel
Hemmungslosigkeit ist kein anderes Wort für Freiheit.
Tilly Boesche-Zacharowski
Ein Saatgefilde ist die Zeit, du erntest Lust, du erntest Leid – Der Tag hat seine Stunden und ihre Zeit die Nacht.
Wilhelm Jensen
Man pflegt zu sagen, die beste Zeit, eine Frau zu verführen, sei, wenn sie sich mit ihrem Manne überworfen hat.
William Shakespeare
Die Komitees für Gerechtigkeit sind spurlos verschwunden. Vermutlich in der vielzitierten Gerechtigkeitslücke.
Wolfgang Mocker