Wer vor der Wahrheit gerne sich verschließt, Wird sie zuletzt auch gar nicht mehr erkennen.
Ferdinand von Saar
Wer Humor hat, der hat beinahe schon Genie. Wer nur Witz hat, der hat meistens nicht einmal den.
Arthur Schnitzler
Erwerbsarbeit lässt sich verkürzen; Zeit, die ein Mensch als Zuwendung braucht, dagegen nicht.
Clemens Geißler
Ich würde Helmut Kohl gerne einmal kennen lernen. Der wird genau so oft angefeindet wie ich. Aber da habe ich wohl keine Chance, weil der Bundeskanzler ja schon Berti Vogts adoptiert hat.
Dragoslav Stepanovic
Eigentlich jung kann man nur im Alter sein.
Eugen Diederichs
Der Himmel - ahnungsvolles Wort! Was heißt das? Ist's für Verstorbene ein Vergügungswort? O nein! er ist das Reich des reinen Geistes, Der Hüll und Erdenschein geworfen fort.
Friedrich von Sallet
Die Zeit läuft. Weder schleicht noch schlendert, noch wandert sie.
Gabriele Henkel
Kraft und Macht, mag sie körperlicher oder geistiger Art sein, ist und war stets diejenige Eigenschaft, welche die Frauen am stärksten anzieht, wodurch zugleich von selbst die Vermehrung der Stärkeren gefördert wird.
Herbert Spencer
Jeder sieht nur seine Plage, glaubt, daß er am schwersten trage, und ist sehr erstaunt, hört er eines andern Klage; der ist, heißt's dann, schlecht gelaunt.
Hermann Lingg
Jeder Mensch trägt in sich einen Kontinent unentdeckter Anlagen. Glücklich, wer der Kolumbus seiner eigenen Seele ist.
J. Stephen
Der Koch kann gebildet werden, der Bratkünstler wird geboren.
Jean Anthelme Brillat-Savarin
Es gibt kein äußeres Zeichen der Höflichkeit, das nicht einen tiefen sittlichen Grund hätte. Die rechte Erziehung wäre, welche dieses Zeichen und den Grund zugleich überlieferte. Es gibt eine Höflichkeit des Herzens; sie ist der Liebe verwandt. Aus ihr entspringt die bequemste Höflichkeit des äußern Betragens.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn Licht und Finsternis ihr im ganzen verschiedene Stimmungen geben, so werden schwarze und weiße Bilder, die zu gleicher Zeit ins Auge fallen, diejenigen Zustände nebeneinander bewirken, welche durch Licht und Finsternis in einer Folge hervorgebracht wurden.
Vielleicht muß ich die Fähigkeit zu zweifeln für die beste meiner Gaben halten.
Karl Heinrich Waggerl
Jeder tötet, was er liebt: Der Feige mit einem Kuss, der Kühne mit dem Schwert!
Oscar Wilde
Zu viele, die meinen, loslassen zu müssen und dabei den Halt verlieren.
Peter E. Schumacher
Farben sind der Ausdruck psychischer Zustände; Unfreiheit, Trauer, Hoffnungslosigkeit wählt das Schwarze. Unsere Rasse, die im innersten Herzen nur an den Tod glaubt, das heißt, an das Erlöschen des bewußten Ego mit dem Zerfall seines Leibes, muß vorwiegend düstere Farben tragen, insbesondere beim Sterben.
Prentice Mulford
Die Lüge kann nie zur Wahrheit werden, dadurch, dass sie an der Macht wächst.
Rabindranath Thakur
Wenn man von einem Sturm des Gefühls spricht, meint man einen, wo die Rinde des Menschen ächzt und die Äste des Menschen fliegen, als sollten sie abbrechen.
Robert Musil
Wir sollten nicht Worte lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen...
Samuel Butler
Alles, was die Menschheit getan, gedacht, erlangt hat oder gewesen ist: es liegt wie in zauberartiger Erhaltung in den Blättern der Bücher aufbewahrt.
Thomas Carlyle