Jeder Tor kann antworten, wenn man ihn zu Rate zieht, aber nur der bedeutende Mensch kann fragen.
Ferdinando Galiani
Talleyrand sagte von einer berühmten Pariser Dame: Sie ist unausstehlich! Dann setzte er sanft hinzu: Aber das ist ihr einziger Fehler. (Unausstehlich sind auch die Menschen, die zu lange reden. Ich komme deshalb zum Schluss...)
Anonym
Es heißt schon Gutes tun, wenn man andern gestattet, gut gegen uns zu sein.
Berthold Auerbach
Die, die zum Glauben gekommen sind, werden in neuen Sprachen reden.
Bibel
In der heutigen Mediengesellschaft lautet der kategorische Imperativ daher nicht mehr: Was ist, wenn es alle tun?, sondern: Was ist, wenn es rauskommt?
Bodo Hombach
Ich will genommen werden. Zweimal am Tag. Von meiner Frau.
David Bowie
Der schmerzlichste Verlust ist ein entgangener Gewinn.
Emanuel Wertheimer
Es ist das größte Mißverstehen alles geistig, menschlichen Musterhaften, wenn es der Form nach als Muster genommen wird, daher die so häufige Erfahrung, daß die zum Vorbild gewordene Erscheinung des Musterhaften hemmend, ja zurückziehend, statt erhebend wirkt und gewirkt hat.
Friedrich Fröbel
In Venedig ist Tassos Echo bereits verhallt Und stumm rudert der liedlose Gondoliere.
George Gordon Byron
Die erste Handlung der Selbständigkeit eines Menschen ist der Entwurf eines solchen Lebensplans.
Heinrich von Kleist
Weißblaues Arschloch.
Herbert Wehner
Das Leben: ein Tagebuch, in das jeder eine Geschichte schreiben will, die dann doch ganz anders verläuft.
J.M. Barrie
Ich bin sonst von friedlicher Veranlagung, und Sie wissen, daß Menschen von solchem Charakter keine Vernunft mehr kennen, wenn sie einmal gereizt sind.
Jan Potocki
Wer Bedingung früh erfährt, gelangt bequem zur Freiheit; wem Bedingung sich spät aufdringt, gewinnt nur bittere Freiheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Weißt du, es gibt so wenig menschliche Schönheit, dass die, die vollkommen geschaffen sind, die Pflicht hätten, ihren hässlichen Brüdern und Schwestern möglichst deutlich zu zeigen, was Schönheit ist.
John Knittel
Die Regeln behalten immer ihren großen Wert.
Justus Möser
Immer noch das Gleiche: Reiche machen Arme, Arme machen Reiche.
Manfred Hinrich
Mit zwei Füßen kann man nicht hinken.
Sprichwort
Ich traue ihm nicht mehr zu als fünf Meter achtzig.
Tim Lobinger
Man soll nicht versuchen den anderen so zu machen, wie man selber ist. Sondern man soll die jeweiligen Stärken, die unterschiedlich ausgeprägt sind, zum gemeinsamen Nutzen zusammenführen.
Tom Sommerlatte
Ein Gutmensch ist jemand, der nach außen hin demonstriert, wie gut er doch ist. Damit ist er genau das Gegenteil eines wahrhaft guten Menschen. Dieser nämlich tut einfach Gutes und schert sich nicht darum, ob jemand es sieht, ob er Dank erhält oder gar von anderen guter Mensch genannt wird. Er tut das Gute, weil es richtig ist und basta.
Werner Braun