Erziehung ist nichts anderes als Beschneidung der natürlichen Triebe und ihr Ersatz durch soziale Pflichten.
Ferdinando Galiani
Ich bringe das Bild nicht aus dem Sinn: Fama ist ein Hund und wedelt mit dem Annoncenschweif.
Alois Essigmann
Für jemand, der einen bewundert, tut der Mensch alles.
B. Traven
Unter bürgerlich verstehe ich das, worin sich der Mensch bisher geborgen gefühlt hat. Bürgerlich ist vor allem unsere Sprache. Sie zu entbürgerlichen die vornehmste Aufgabe der Zukunft.
Christian Morgenstern
Ei, was stehet ihr hier so müßig! Es heißt: Gehet hin in alle Welt!
Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eines Morgens werden wir aufwachen und feststellen, daß wir nicht mehr mit der Hand schreiben können, von unserem Schreibtisch sind Briefumschläge und -papier verschwunden, die Tinte im Füller ist vertrocknet. Wir öffnen den Mund, und kein Laut kommt heraus. Wir haben es verlernt, uns die Hände zu schütteln oder laut zu lachen. Sicher, wir können weiter kommunizieren, alle in demselben uniformierten Stil. Der einzige Unterschied zwischen unseren Botschaften aber wird der Inhalt sein.
Clifford Stoll
Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.
Erich Kästner
Lange genug war ich Amboss, jetzt will ich Hammer sein.
Friedrich II. der Große
Was wir als Schönheit hier empfunden, wird bald als Wahrheit uns entgegengehn.
Friedrich Schiller
Du kannst dein Leben nicht verlängern, nicht verbreitern, nur vertiefen.
Gorch Fock
Im Namen des Staates Des Lohnes und des heiligen Geizes Amen
Heinz Körber
Der Staat hat den Kaufleuten und Industriellen das Ausbeuten des Kredites abgelernt; er trotzt darauf, daß die Nation ihn nie bankrott gehen lassen könne. Neben allen Schwindlern steht nun der Staat als Großoberschwindler da.
Jacob Burckhardt
Keine Zeit ist mit der Zeit zufrieden, das heißt: Die Jünglinge halten die künftige für idealer als die gegenwärtige, die Alten, die vergangene.
Jean Paul
Das Meer der Zeit ist nur eine Woge auf dem Meere der Ewigkeit.
Ursache und Wirkung werfen einander die Schuld vor.
Manfred Hinrich
Es muß ein jeder ein Paar Narrenschuhe vertreten.
Paul Winckler
Dein Ja sei Ja, dein Nein sei Nein – sagt Jesus. Ich sage ja, aber...
Petrus Ceelen
Das Volk, das am meisten arbeitet, ist jederzeit das reichste.
Voltaire
Ein Volk ist eine große Familie, in der jeder mit jedem ein bißchen verwandt ist. (Könnten wir alle unsere Ahnentafeln 1000 Jahre zurückverfolgen, würden wir sehen, daß wir irgendwo einen gemeinsamen Vorfahr haben. Wer das nicht weiß, beschäftige sich mal mit Ahnenschwund. Im Internet steht einiges darüber.)
Werner Braun
Man schätzt den Staub, ein wenig übergoldet, weit mehr als Gold, ein wenig überstäubt.
William Shakespeare
An alle Frauen, die noch an Märchen glauben: Küßt Frösche, wer weiß, wie lange es sie noch gibt.
Wolfgang J. Reus