Erziehen heißt, natürliche Anlagen entwickeln.
Ferdinando Galiani
Die Börsenspekulation ist eine permanente Improvisation.
André Kostolany
Ich kann hingehen wo ich will, bis obenhin geschlossen, irgendeiner wird was finden, was an mir anrüchig ist oder skandalös.
Barbara Valentin
Ein echter Idealist vergisst niemals die Realität des täglichen Lebens.
Eduard Benesch
Deutschland ist wirklich ein einheitliches Land geworden.
Eduard Schewardnadse
Die Neutronenwaffe ist ein Symbol der Perversion des Denkens.
Egon Bahr
Der Gedanke ist Allgemeingut und, im Gegensatz zum Gefühl, um so weniger wert, je mehr er an den Boden erinnert, auf dem er gewachsen ist.
Friedrich Hebbel
Dauerndes Glück ist nur in Aufrichtigkeit zu finden.
Georg Christoph Lichtenberg
Lassen Sie mich zunächst einmal klarstellen: Arme Menschen müssen nicht unbedingt Mörder sein.
George W. Bush
Nimmer vergeht die Seele, vielmehr die frühere Wohnung tauscht sie mit neuem Sitz und lebt und wirkt in diesem.
Giordano Bruno
Wer nicht geliebt wird, liebt nicht.
Johann Caspar Lavater
Ein Unternehmer, ein Manager, eine Führungskraft muss mitreißen, muss begeistern, muss Visionen vermitteln, muss Vorbild sein.
Josef Schmidt
Weiß ich doch, dass dem Menschen nichts im Leben zu eigen gegeben ist.
Juvenal
Das erste Gesetz der Freundschaft soll doch sein, daß einer des anderen Freund sei. Das zweite ist, daß du's von Herzen seiest und Gutes und Böses mit ihm teilest, wie's vorkömmt. Drittens laß du deinen Freund nicht zweimal bitten!
Matthias Claudius
Gute Gedanken sind ein Teil der Verehrung Gottes.
Mohammed
Wie nichtig wäre das Leben ohne Nichtigkeiten.
Otto Weiß
Von einer krummen Kerze kann kein gerader Schatten fallen.
Paul Winckler
Mit dem Wort Zufall gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck.
Pierre-Simon Laplace
Ich habe meinen Kindern gesagt, dass ich keine öffentliche Beerdigung will. Aus Angst vor den Jacob Sisters! Mit ihren komischen Pudeln zerstören sie doch jede Atmosphäre.
Rudi Carrell
Wer den Lohn nimmt, dem rechnet Gott auch die Tat an.
Sprichwort
Es ist nicht gut, an dem Alten und Hergebrachten viel zu ändern und zu rütteln, namentlich muß man sich hüten, allzu rasche Veränderungen vorzunehmen; das wirklich Veraltete wird schon die Zeit selbst beseitigen. Leichter ist es einzureißen als aufzubauen.
Wilhelm I. von England