Die einzige Tragödie ist unser Unvermögen, unser Selbst in seiner ganzen Tragik zu begreifen.
Fernando Pessoa
Zwischen uns und der Hölle oder dem Himmel steht nur das Leben.
Blaise Pascal
Die Realität ist immer noch schräger als alle Fiktion.
Doris Dörrie
Ein Krieg, der in seinem Anfange ungerecht ist, wird durch ein glückliches Ende nimmer gerecht.
François Fénelon
Man soll das, was man gerne tut, nicht Gewohnheit werden lassen. Denn es gibt nichts Furchtbareres als die Gewohnheit.
Franz Carl Endres
Das Buch hatte die Wirkung, die gemeiniglich gute Bücher haben: Es machte die Einfältigen einfältiger, die Klugen klüger, und die übrigen Tausende blieben unverändert.
Georg Christoph Lichtenberg
Das halbe Unglück der Menschheit besteht darin, dass der eine den anderen länger liebt als umgekehrt.
George Sand
Manchmal findest du in der Bedrängnis größeren Gewinn als in Fasten und Gebet. Bedrängnisse sind Teppiche voller Gaben.
Ibn Ata Allah
Nur durch allmähliche Reform nach festen Grundsätzen kann man in kontinuierlicher Annäherung zum höchsten persönlichen Gut, zum ewigen Frieden gelangen. Dieser ist eine Aufgabe, die nach und nach aufgelöst, ihrem Ziele, weil die Zeiten, in denen gleiche Fortschritte geschehen, hoffentlich immer kürzer werden, beständig näher kommt.
Immanuel Kant
Alles, um was wir Gott als uns zukommend bitten, geben wir uns selbst.
Jean-Jacques Rousseau
Es sind fast immer in den Rechtshändeln beide Parteien zum Teil im Unrecht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Man fährt nicht so sehr, um etwas zu sehen, sondern damit man was erzählen kann.
John Steinbeck
Es ist möglich, wahrhaft edel, aber ohne Güte zu sein. Nie aber hat es einen gütigen Menschen gegeben, der nicht edel gewesen wäre.
Konfuzius
Wenn Lothar so weitermacht, wird er Schwierigkeiten haben, für sein Abschiedsspiel gegen die Nationalelf eine Mannschaft zusammenzukriegen.
Mario Basler
Die Verkabelung weckt pränatale Instinkte.
Michael Richter
Die Natur ist nicht an der Oberfläche, sie ist in der Tiefe. Die Farben sind der Ausdruck dieser Tiefe an der Oberfläche. Sie steigen aus den Wurzeln der Welt auf. Sie sind ihr Leben, das Leben der Ideen.
Paul Cézanne
Schuld oder Unschuld eines ganzen Volkes gibt es nicht. Schuld ist, wie Unschuld, nicht kollektiv, sondern persönlich.
Richard von Weizsäcker
Wer am schnellsten sich und dem Nächsten helfen will, der vertausche sich mit dem Nächsten; der sehe sich wie ihn und ihn wie sich.
Shantideva
Wenn des Richters Maulesel stirbt, geht jedermann zum Begräbnis. Wenn der Richter selber stirbt, geht niemand.
Sprichwort
Der Hexenwahn der Kirche ist vergangen, doch der Hang zum Wahn hat sich erhalten.
Thomas Häntsch
Tourismus-Industrie Wer wird denn da verarbeitet?
Walter Ludin