Was ließ die heiligen Apostel und Märtyrer schwere Kämpfe und härteste Strafen ertragen, wenn nicht der Glaube, vor allem an die Auferstehung.
Fidelis von Sigmaringen
Es ist leichter, daß Himmel und Erde vergehen, als daß ein Tüpfelchen vom Gesetz fällt.
Bibel
Das menschliche Leben, wenn es seinen richtigen Zweck haben will, muß ein beständiges Empfangen und Wiedergeben der Freundlichkeit Gottes sein.
Carl Hilty
Ein treuer Freund – drei feste Brücken, In Freud, im Leid und hinterm Rücken.
Friedrich von Logau
Die Menge auf etwas aufmerksam machen heißt: dem gesunden Menschenverstand auf die Spur zu helfen.
Gotthold Ephraim Lessing
Nachher ist sogar ein Narr klug.
Homer
Ich bin mir meiner selbst bewußt, ist ein Gedanke, der schon ein zweifaches Ich enthält, das Ich als Subjekt, und das Ich als Objekt.
Immanuel Kant
Verleumdung ist die Erleichterung der Bösartigkeit.
Joseph Joubert
Wem die Natur es versagt, den bringt die Entrüstung zum Dichten.
Juvenal
Führung durch Personen ist im wesentlichen Kommunikation. Wenn Kommunikation unterstützt wird durch elektronische Medien, dann ist das eine Hilfe. Wenn sie aber ersetzt wird durch elektronische Medien, dann liegt dort eine Gefahr, denn menschliche Kommunikation ist nicht nur Übermittlung von Sachaussagen, sondern sie transportiert zwischenmenschliche Bindung.
Lutz von Rosenstiel
Letzter Schrei der Mode, vorletzter Schrei, ein Schrei nach dem andern.
Manfred Hinrich
Wie herrlich ist es doch, auf der faulen Haut zu liegen! Es braucht nicht einmal die eigene zu sein.
Markus M. Ronner
Die Seele - das ist der ganze Mensch, und der Körper ist ihre Wohnung.
Menasseh Ben Israel
Wen die Götter lieben, den lassen sie jung werden.
Oscar Wilde
Wenn Mörder wie Mörder aussähen, hätte die Polizei eine Sorge weniger.
Sacha Guitry
Wo du eine Tür zumachst, geht eine andere auf.
Sprichwort
Geteilte Freude ist doppelte Freude.
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist als gar keines.
Stendhal
Nicht die Samniten, nicht die Karthager, nicht die Gallier, nicht die Spanier, nicht einmal die Parther haben uns so oft herausgefordert wie die Germanen; ja, gefährlicher noch als die Macht der Arsakiden ist dieses Volk mit seinem Freiheitswillen.
Tacitus
Auf dem Schnee von gestern können wir auch morgen noch skifahren.
Walter Ludin
Stil ist nicht eine Frage des Konsumierens, sondern eine Frage der persönlichen Kultur.
Wolfgang Joop