Ein bißchen Klavierspielen, Französisch sprechen, Geschichte, Geographie, Religion und Rechnen – aber mehr ist nicht vonnöten. Dazu kommt die Küche, zum Wissensgebiet eines jeden wohlgesitteten Mädchens gehört unbedingt die Küche!
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich ziehe immer zuerst meinen rechten Schuh an, dann den rechten Socken.
Barry Venison
So ein Paar wie Russland und China gibt es sonst nirgends. Die Welt muss damit rechnen.
Boris Jelzin
Die Kunst des Briefeschreibens ist nichts anderes als die Kunst, die Arme zu verlängern.
Denis Diderot
Von Göttin Scham wohnt himmelweit Gewalt entfernt.
Euripides
Streik und Arbeitskampf werden in Zukunft keine Rolle mehr spielen.
Friedrich Merz
Und es herrscht der Erde Gott, das Geld.
Friedrich Schiller
Geschmack haben heißt ein Schönheitsgesetz fühlen und anerkennen, heißt finden, begreifen, thun, was zusammenpaßt, auch in der Region, die dem Zufall des freien Beliebens überlassen ist, in der Region wo keine Kunstrichter Sitzungen halten.
Friedrich Theodor Vischer
Ein Narr, der seinen Feind veracht.
Georg Rollenhagen
Hüten wir uns, den stolzen Tempelbau unserer Glückseligkeit, anstatt ihn auf den Granitgrund der Ideen zu stützen, auf den Flugsand von Bijouterien und Nippsachen stellen zu wollen.
Gustav Adolf Lindner
Der Instinkt der Leidenschaft stellt nie eine falsche Berechnung an.
Honore de Balzac
Es liegt in frischen Kleidern eine Art Jugend, in die das Alter sich hüllen soll.
Joseph Joubert
Ich habe Ahornbäume so gestutzt und zersägt gefunden, daß sie hölzernen Kandelabern glichen. Jahrelang trieben sie kaum noch einige Blätter, bis sie sich doch zuletzt wieder mit ihrem vollen grünen Schmuck bekleideten. Sie glichen Völkern, die man für überlebt erklären will.
Karl Gutzkow
Für mich ist nicht belegt, dass es einen generellen Schießbefehl gab.
Lothar Bisky
Kümmernis verursacht leibliche Krankheit.
Martin Luther
Fliegen werden vom Licht angezogen und Narren von Bildung.
Pavel Kosorin
Je weniger man, wenn man auf Reisen geht, von den Dingen weiß, denen man begegnen wird, um so sicherer ist man, wirklich etwas von ihnen zu erfahren.
Peter Bamm
Der Schöpfer eines guten Buches ist der gute Leser.
Ralph Waldo Emerson
Es gibt eine intellektuelle Intuition und eine gefühlsmäßige Intuition; die eine wirkt jenseits der Vernunft, die andere aber unter ihr; letztere kann nur die Welt der Veränderung und des Werdens begreifen, d.h. die Natur, oder eher einen winzig kleinen Teil der Natur.
René Guénon
Nur im vorwärts gehen gelangt man ans Ende der Reise.
Sprichwort
Wohl können wir Gott unser Herz öffnen, aber nicht ohne göttliche Hilfe.
Thomas von Aquin