Mein Bruder bat die Vögel um Verzeihung. Das scheint sinnlos, und doch hatte er recht; denn alles ist wie ein Ozean, alles fließt und grenzt aneinander. Rührst du an ein Ende der Welt, so zuckt es am anderen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Mir genügt zur Zeit das Schwatzen der Seevögel, das leise Sich-Wiegen des stachligen Strandhafers, ein wenig durch die Finger rinnender Sand und die graublaugrüne Fläche vor mir mit ihrer seltsamen Unbedingtheit.
Christian Morgenstern
Ein Rausch ist das Unvermögen, sich zu begeistern.
Elazar Benyoëtz
Das Kernproblem der wachsenden Staatsverschuldung ist nicht der Sozialmissbrauch der Armen, sondern der Kapitalmissbrauch der Reichen.
Günter Herlt
Man erntet kein Reisfeld, ohne es vorher bestellt zu haben.
I Ging
Keine Rede kann völlig schlecht sein, wenn sie kurz genug ist.
Irvin S. Cobb
Schlechte Menschen sind wie die Fliegen, die sich über den menschlichen Körper schleichen und sich an den Wunden gütlich tun.
Jean de la Bruyère
Unser Publikum ist wie Leute die Lakritz mögen. Nicht jeder mag Lakritz, aber die Menschen, die Lakritz mögen, mögen Lakritz wirklich.
Jerry García
Man muss nur immer sorgen, erregt zu werden, um gegen die Depression anzukämpfen. Das ist auch bei jetziger deprimierender Witterung der beste medizinische Rat.
Johann Wolfgang von Goethe
Die schrecklichste Waffe der Weiber ist ihr Talent, einem mit den unscheinbarsten Mitteln das Leben sauer zu machen.
Karl Heinrich Waggerl
Angesichts der Sieger könnte das Lebensglück darin bestehen, dereinst als Verlierer vom Erdenplatz zu gehen.
Nikolaus Cybinski
Reiche und Mächtige müssen in der Lage sein, dass zu tun, was sie wollen, wobei sie sich natürlich auf die edelsten Motive berufen.
Noam Chomsky
Geduld ist zweierlei: ruhige Erwägung des Mangels, ruhiges Ertragen des Übermaßes.
Novalis
Einen Gipfel ersteigt man, wir müssen höher, also heißt es fliegen.
Peter Hille
Die einfachsten Ideen sind fast immer diejenigen, welche sich dem menschlichen Geiste zuletzt darbieten.
Pierre-Simon Laplace
Habsucht schließt Liebe zu Geld in sich, nach dem es keinen Weisen je gelüstet hat. Wie von giftigen Stoffen durchdrungen, entnervt sie Leib und Seele jedes Mannes; immer ist sie maßlos unersättlich und läßt sich weder durch Fülle noch durch Mangel mindern.
Sallust
Lustig gelebt und selig gestorben, heißt dem Teufel die Rechnung verdorben.
Sprichwort
Sei damit beschäftigt zu leben oder sei damit beschäftigt zu sterben.
Stephen King
Brot und Mäuse - wer geht zu wem? Es ist klar, daß die Mäuse zum Brot gehen.
Talmud
Es ist nur dann wie Arbeit, wenn du nicht magst, was du getan hast.
Val Kilmer
Jeder will der Erste sein, aber keiner als Erster hinstehen.
Walter Ludin