Wozu die Tage zählen! Dem Menschen genügt ja ein einziger Tag, um das ganze Glück zu erfahren.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Jahrhundertelang durften Handwerker überhaupt nicht innovativ sein. In einer Zunfturkunde von 1523 heißt es: Kein Handwerksmann soll etwas Neues erdenken, erfinden oder gebrauchen. Und noch im Jahre 1570 untersagen die Nürnberger Zünfte einem Werkzeugmacher, seine Sägen mit einem neu erfundenen Hauzeug herzustellen.
Anonym
Das Blut der Frau ist dicker und schwärzer als das des Mannes.
Aristoteles
Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand.
Christian Morgenstern
Bleiben wir tapfer und werden wir immer milder, laßt uns fröhlich sein, fröhlich die paar Tage auf Erden.
Detlev von Liliencron
Wenn die Börsenkurse ständig fallen, sinken auch die Rocksäume, das ist eine alte Erfahrung.
George Farquhar
Disziplin: Er überschätzt sich maßvoll.
Gerd W. Heyse
Sensiblere Naturen als ich hätten sich jetzt wahrscheinlich mit dem Fön in die Badewanne gelegt. Was soll's. Morgen werden sie eine andere Sau durch's Dorf treiben.
Hape Kerkeling
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.
Herbert George Wells
Die richtigen Kaufleute betrachten einen Schriftsteller mit einem Gefühl, das aus Schreck, Mitleid und Neugier zusammengesetzt ist.
Honore de Balzac
Der Mensch hat keinen Wert, sondern Würde.
Immanuel Kant
Jede Liebe glaubt an die doppelte Unsterblichkeit, an die eigene und die fremde. Wenn sie fürchten kann, jemals aufzuhören so hat sie schon aufgehört. Es ist für unser Herz einerlei ob der Geliebte verschwindet oder nur seine Liebe.
Jean Paul
Es ist nie daran zu denken, daß die Vernunft populär werde. Leidenschaften und Gefühle mögen populär werden, aber die Vernunft wird immer nur im Besitze einzelner Vorzüglicher sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Dasein ist Pflicht, und wär's ein Augenblick!
Die Deutschen wollen im WM-Endspiel dabei sein. Da müssen sie sich so langsam aber sicher Eintrittskarten besorgen.
Johannes B. Kerner
Die Treue ist nun einmal das Höchste auf Erden, und sie rächt sich bitter an jedem, der sie leichtsinnig bricht.
Ludovica Hesekiel
Die Sprache ist ein Labyrinth von Wegen. Du kommst von einer Stelle und kennst dich aus; du kommst von einer anderen zur selben Stelle, und kennst dich nicht mehr aus.
Ludwig Wittgenstein
Es ist unmöglich, dass einer nicht am glücklichsten ist, wenn er ganz von sich selbst abhängt, und in sich allein alles hat.
Marcus Tullius Cicero
Erinnerung ist sowohl Ursprung als auch Ziel.
Margarete Mitscherlich-Nielsen
Die Jungen steigen, wenn die Alten fallen.
William Shakespeare
Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben; denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
William Somerset Maugham