Die Wissenschaft ist ein Produkt des gereiften Alters und besitzt nicht mehr die Kraft, den Lauf der Jahre zu erneuern und die Jugend zurückzubringen.
Francesco de Sanctis
Pracht, Reichtum, eitle Lust kann sie nicht gewähren: Was gibt die Wissenschaft uns? Den Geist, das zu entbehren.
Abraham Gotthelf Kästner
Alle Blumen waren Unkraut
Anke Maggauer-Kirsche
Leben, ist das nicht: die Kunst zu sterben? Oder ist dieses lange Sterben nicht der Boden für die Kunst, zu leben?
Emil Gött
Der übermäßige Schmerz verbindet uns mit dem Tode.
Epikur
Wo meine Redlichkeit aufhört, bin ich blind und will auch blind sein.
Friedrich Nietzsche
Stärker als das Verantwortungs und Pflichtbewusstsein der Kommandierenden ist die Angst um ihr persönliches Wohl, wenn sie sich das auch selbst nicht eingestehen wollen und sich hinter ihrer Gehorsamspflicht verschanzen.
Fritz Wöss
Viel hilft eine kleine Gabe!
Georg Rollenhagen
Tor in Bochum - wenn ihre Zunge grad nichts anderes zu tun hat, dann schnalzen sie mit ihr!
Holger Pfandt
Die Ungleichheit ist die Ursache aller örtlichen Bewegungen.
Leonardo da Vinci
Die PDS hat keinen Anspruch auf demokratische Akzeptanz.
Markus Söder
Gott erschuf unsere Welt, die Poeten korrigieren sie.
Oscar Wilde
Ein Schelm, der mehr gibt als er hat.
Paul Busson
Rede nur, wenn du gefragt wirst, aber lebe so, dass man dich fragt.
Paul Claudel
Wem der Wettlauf gegen die Zeit zum Lebensstil wird, der rennt wie angewurzelt dem Leben davon.
Peter Horton
Was wunderst du dich, daß deine Reisen dir nichts nützen, da du dich selbst mit herumschleppst?
Sokrates
Hoffentlich unterläuft dem Irrtum ein Fehler. Dann kommt alles von selbst in Ordnung.
Stanislaw Jerzy Lec
Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken, die Sehnsucht der Seele durch einen strahlenden Sonnenuntergang.
Vincent van Gogh
Wir lassen uns vieles gefallen, das uns überhaupt nicht gefällt.
Walter Ludin
Selbst das große Naturgesetz, dem alle unterliegen, ist nicht so hart und grausam, wie es Menschen zuweilen werden.
Wilhelm Vogel
Ihre Gesprächsführung zeichnet sich durch angemessene und schlagfertige Reaktionen, teilnehmendes Zuhören und große Einfühlsamkeit aus. Damit kann Sandra Maischberger als ein Vorbild für die Sprachgemeinschaft gelten.
Wolfgang Menge