Starre nicht auf den Ablauf der Zeit. Fülle sie mit Arbeit, und du wirst dich nicht über den Verlust an Lebenszeit beklagen.
Francesco Petrarca
Fast überall in Europa herrscht der Souverän auf zwei Arten: den einen Teil der Bürger lenkt er durch ihre Furcht vor seinen Beamten, den anderen durch die Hoffnung, seine Beamten zu werden.
Alexis de Tocqueville
Verlaß dich nicht auf deinen Reichtum und sage nicht: ich kann es mir leisten.
Bibel
Nur eine Ansicht ist unwahr; die, daß nur eine Ansicht wahr sei.
Ernst von Feuchtersleben
Das Wort ist Medium der Erinnerung.
Ferdinand Ebner
Eigentlich ist jeder Tag wie eine große Schlacht mit einigen kleinen Lichtblicken.
Franziska zu Reventlow
Findet einer selbst im Unglück Liebe, so kann er wenigstens gewiß sein, daß es wahre Liebe ist.
Honore de Balzac
Wohin voller Begeisterung, Bacchus, reißest du mich?
Horaz
Versäumtes Lob ist eine Ohrfeige die wir vielleicht unbewusst austeilen aber zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt zurück erwarten dürfen.
Jan Wöllert
Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren.
Johann Wolfgang von Goethe
Lass mir die jungen Leute nur und ergötzt euch an ihren Gaben! Es will doch Großmama Natur manchmal einen närrischen Einfall haben.
Wissen Sie, was 0,5 Promille sind? Das hat im Stadion wohl jeder!
Karl-Heinz Rummenigge
Ich glaube an die Gewaltlosigkeit als einziges Heilmittel.
Mahatma Gandhi
Alle Eier waren einmal ungelegt.
Manfred Hinrich
Hast du einen Garten und eine Bibliothek, dann hast du alles, was du brauchst.
Marcus Tullius Cicero
Das akademische Leben ist also ein wildes Hasard.
Max Weber
Sei mäßig im Trinken und bedenke, daß reichlich genossener Wein kein Geheimnis bewahrt.
Miguel de Cervantes
Die kürzesten Irrtümer sind immer am besten.
Molière
Eine weitere Ursache unserer Armut sind unsere neuen Bedürfnisse.
Voltaire
Hätten doch Menschen mit verstopften Ohren auch verstopfte Münder.
Walter Ludin
Mein liebes Weibchen! Potsdam ist ein teurer Ort So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld.
Wolfgang Amadeus Mozart