Eltern, Lehrer und Diener haben die törichte Gewohnheit, zwischen Brüdern während der Kinderzeit einen Wetteifer zu erzeugen und zu nähren, der oft in Zwietracht ausartet, wenn sie herangewachsen sind.
Francis Bacon
Der Storch ist ein Räuber in der vollsten Bedeutung des Wortes.
Alfred Edmund Brehm
Wer sein Ehebild lediglich aus den Fernsehsendungen und Werbespots bezieht, der wird schon kurz nach der Hochzeit bitterlich enttäuscht sein.
Angela Merkel
Stetigkeit heißt bei jedem Naturorgan die Grundbedingung günstigsten Erfolges.
Anton Philipp Reclam
Als die Engel ihn so liegen sah'n, Hat sein Weh auch ihnen weh getan, Und sie sagten doch auf sein Gestöhn: Du musst bluten, denn dein Blut ist schön!
Börries Freiherr von Münchhausen
Wer Erfolg im Leben haben will, muss klug mit seinen Gefühlen umgehen können und das emotionale Alphabet beherrschen. Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist?
Daniel Goleman
Bei den meisten Erfolgsmenschen ist der Erfolg größer als die Menschlichkeit.
Daphne du Maurier
Die Ehe wird sich erhalten, solang ihr die Mitgift treu bleibt.
Emanuel Wertheimer
Es muß an der Druckerschwärze liegen, daß die Welt der Presse durchweg Trauer trägt.
Erwin Koch
Offene Fragen können nur mit offenen Antworten geschlossen werden.
Gerd W. Heyse
Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage.
Grethe Weiser
Reinigende Gewitter braucht man, wenn es anschließend wieder klare Luft geben soll.
Guido Westerwelle
In großen Situationen entscheidet der Geist mehr als Geist und Wissen.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Ich bemühe mich, mich kurz zu fassen, und werde unverständlich.
Horaz
Betrug is freilich gemein, aber es heißt ja per nefas (mit Unrecht), und aufs per nefas versteh'n sich die anständigen Leut'.
Johann Nestroy
Vernunft und Phantasie ist Religion – Vernunft und Verstand ist Wissenschaft.
Novalis
Der Ball ist rund und das Spiel dauert neunzig Minuten.
Sepp Herberger
Die Wollust ist die Prämie der Natur für die Mühen von Zeugung und Geburt.
Sigmund Freud
Junge Leute reden von dem, was sie tun, alte von dem, was sie getan haben, und Narren von dem, was sie tun wollen.
Sprichwort
Patienten denen man erklärt, dass sie unwissenderweise ihre eigene Krankheit verursacht haben, lässt man auch fühlen, dass sie sie verdienen.
Susan Sontag
Der Mann gibt dem Hause und der Familie Namen und äußere Gestaltung; er vertritt das Haus nach außen. Durch die Frau aber werden die Sitten des Hauses erst lebendig; so haucht sie in der Tat dem Hause den Odem des Lebens ein.
Wilhelm Heinrich Riehl