Zur Rachsucht geneigte Menschen führen ein Leben wie Hexen, die, weil sie Unheil stiften, selbst unheilvoll endigen.
Francis Bacon
Es gibt keine halben Wahrheiten, es gibt nur halbe Lügen.
Andrzej Majewski
Wo viele Worte sind, da geht es ohne Sünde nicht ab.
Bibel
Grabinschrift: Seine Zeit kam, obwohl er sein Leben lang versuchte, sie totzuschlagen.
Bruno Ziegler
Nur zu oft vom Born entfernt Trübt die Welle sich, die klare; Heil, wem das Unmittelbare Blieb, als er die Kunst gelernt!
Emanuel Geibel
Zu viele Menschen fürchten die Freiheit, als daß diese Besorgniß nicht aufrichtig gemeint sein sollte.
Frédéric Bastiat
Beleidigung mit Beleidigungen zu vergelten ist die Art des Pöbels.
Friedrich II. der Große
Mein Verhältnis zur französischen Sprache ähnelt dem zu meiner Frau. Ich liebe sie, aber ich beherrsche sie nicht.
Hans-Dietrich Genscher
Du wirst dich selbst besiegen; der Schöpfer wirst du werden deiner Lust, wenn du der Meister deiner Qual geworden.
Johann Ludwig Deinhardstein
Die erste Zeit, da uns selbst die Idee noch neu ist, geht immer alles frischer und besser.
Johann Wolfgang von Goethe
Gebet ist für das Geistesleben, was das Atemholen für das Leibesleben ist.
John Henry Newman
Wir alle sind Sünder, aber wir wollen nicht, dass andere es erfahren.
John Knittel
Der Mensch muß sich bescheiden lassen, er muß von den Geheimnissen der Gottheit und Ewigkeit nicht mehr wissen wollen, als ihm sein gegenwärtiger Zustand erlaubt, sonst hascht er eine leere Wolke.
Karl Ferdinand Fabricius
Reden ist unser Privileg. Wenn wir ein Problem haben, das wir nicht durch Reden lösen können, dann hat das alles keinen Sinn.
Mario Adorf
Es ist infam, dass es nicht die erste Reaktion der Obama- Administration war, die Attacken auf unsere diplomatischen Vertretungen zu verurteilen, sondern mit denen zu sympathisieren, die die Attacken ausgeführt habe.
Mitt Romney
Wer Sehnsucht nach Harmonie hat, muss in (einen) Gesangsverein gehen. Aber nicht in die Politik.
Norbert Blüm
Mit dem Versagen des Jahrgangsklassensystems hängt eng zusammen die Tatsache, dass rund seit 1900 die Einrichtung von Hilfsschulen nötig wird.
Peter Petersen
Agamemnon: Überall dasselbe. Jeder sorgt nur für sich selbst. Odysseus: Und um wen willst du, daß ich mich sorge?
Sophokles
Wer nie scheitern will, hockt in der Anstrengungsfalle.
Ute Lauterbach
Ob Gott eigentlich an uns glaubt?
Wolfgang Mocker
Bei großen Entscheidungen nichts erzwingen wollen, den eigenen Willen einsetzen und doch zugleich dem Willen des Schicksals Spielraum lassen, das ist eine Art von Frömmigkeit.
Wolfgang Pfleiderer